Modell A
O
Automatisches Advanced Osmometer - Bedienungsanleitung
®
2
sondern auch eine einheitliche Pipettierung garantiert. Während des
unbeaufsichtigten Betriebs werden automatisch die Barcodes eingelesen, um
sicherzustellen, dass die vom A
Probenröhrchen, aus denen sie entnommen wurden, übereinstimmen. Kalibrierung
und Linearitätsprüfungen des A
ebenfalls verfügbare STAT-Testfunktion ermöglicht eine kurzzeitige
Unterbrechung der Messung einer Charge von Probenröhrchen, damit die Proben
aus einem anderen Röhrchen gemessen werden können.
Alle Messergebnisse werden intern im A
auch nach Ausschalten des A
Messergebnisse vom A
Papier ausgedruckt. Über den Touchscreen des A
Ergebnisse aufgerufen und exportiert (in eine CSV-Datei) werden. Zur
Bestimmung, ob die gemessenen Ergebnisse im Lauf der Zeit abweichen, können
die A
O-internen Qualitätskontrolldiagramme verwendet werden. Über den
2
Ethernet-Anschluss des A
einem LIS-System möglich. Des Weiteren unterstützt das A
zur Kontrolle des Zugriffs auf die A
Eine Probencharge kann auch Kontrollen- und Referenzröhrchen enthalten. Das
A
O kann für die Messung mehrerer Replikate der Proben, Kontrollen und
2
Referenzen eingerichtet werden. Testprotokolle lassen sich mit dem A
einfache Weise planen, benennen, speichern und aufrufen.
Das A
O kann auch speziell nur für die Verwendung der für Sie wichtigen
2
Funktionen konfiguriert werden. Wenn Sie z. B. keine Barcodes verwenden, kann
die Barcodeablesung deaktiviert werden; falls Sie keine Kennwörter benötigen,
kann die Kennwortfunktion ausgeschaltet werden. Die Verwendung des A
kinderleicht und kann z. B. nur das Laden eines oder mehrerer Probenröhrchen,
Einsetzen sauberer Probenbecher, Drücken der Start-Taste und Ablesen der
Messergebnisse umfassen.
Funktion der Hauptkomponenten
Sie können das Gerät schneller und leichter in Betrieb nehmen, wenn Sie sich mit
der Lage und den Funktionen der nachstehend beschriebenen Komponenten,
Systeme und Bedienelemente vertraut machen.
18
O gemessenen Werte mit den richtigen
2
O laufen ebenfalls ohne Benutzereingriff ab. Die
2
O gespeichert. Die Ergebnisse bleiben
2
O im Speicher erhalten. Des Weiteren werden die
2
O automatisch auf einem Monitor angezeigt und auf
2
O ist die standardgemäße Verbindung des A
2
O-Funktionen.
2
O können auch frühere
2
2
O Kennwortschutz
2
O auf
2
O mit
O ist
2