•
Wird im Osmometermodule gerade ein Test an einer Probe durchgeführt, wird
der Test fortgesetzt. Am Ende des Tests hebt sich der Fühler aus dem
Probenröhrchen und der Drehteller dreht sich so, dass der Fühler durch den
Abstreifring gereinigt wird.
ACHTUNG
Der Drehteller des Osmometermoduls darf nicht sofort nach
Drücken der Stopp-Taste abgenommen werden. Eventuell sind
noch nicht alle Probentests abgeschlossen, auch wenn durch
Drücken der Stopp-Taste die mechanische Bewegung gestoppt
wurde. Bei dem Versuch, den Drehteller bei noch laufendem Tests
abzunehmen, kann der Probenfühler beschädigt werden. Warten
Sie, bis der Test abgeschlossen und der Probenfühler durch den
Abstreifring gereinigt wurde, bevor Sie den Drehteller abnehmen.
•
Unter bestimmten Bedingungen bewegt sich das Pipettiersystem zur
Reinigungsstation und durchläuft einen kompletten Reinigungszyklus.
Falls nach Drücken der Stopp-Taste weitere Messungen von primären Röhrchen
erforderlich sind, muss die Testsequenz neu begonnen werden.
HINWEIS
Wenn eine Notausschaltung aller Gerätefunktionen erforderlich ist,
schalten Sie den Netzschalter AUS.
Start-Taste
Mit der Start-Taste wird ein Chargentest eingeleitet. Abhängig von der
Testkonfiguration wird zuerst ein Scan des primären Probenkarussells ausgeführt.
Wenn alle Barcodes richtig abgelesen werden können, wird die Durchführung der
Messungen ohne weiteren Benutzereingriff begonnen. Andernfalls werden
entsprechende Meldungen eingeblendet, um den Bediener auf fehlende
Informationen oder sonstige Probleme aufmerksam zu machen. Fehlende Proben-
IDs können über eine Texteingabe-Anzeige eingegeben werden.
STAT-Taste
Mit der STAT-Taste wird der Test eines einzelnen primären Röhrchens eingeleitet.
Das System scannt das primäre Probenkarussell, bis eine leere Position gefunden
wird. Wird keine leere Position gefunden, muss ein Röhrchen ausgetauscht
werden. Der Bediener wird durch eine Meldung informiert, welche Position zu
verwenden ist. Drücken Sie die Bereit-Taste in der Meldungsanzeige, nachdem
das Röhrchen eingesetzt wurde. Diese Taste kann entweder im „Bereit"-Zustand
des Systems oder zum Ausführen einer Chargenmessung verwendet werden.
Benutzerschnittstelle
49