Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Advanced Instruments A2O Bedienungsanleitung Seite 46

Automatisches advanced osmometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modell A
O
Automatisches Advanced Osmometer - Bedienungsanleitung
®
2
Mess- und Regelelektronik (intern)
Die Mess- und Regelelektronik sorgt für die automatische Übertragung der
flüssigen Probe aus einem primären Röhrchen in ein Probenröhrchen, Messung
des Gefrierpunkts der Probe und Ausgabe des Ergebnisberichts auf dem
Einplatinen-Computer. Die Regelkreise registrieren automatisch die Gegenwart
von Röhrchen im primären und im Probenkarussell. Ein weiterer Regelkreis
bestätigt, dass die richtige Art von Probenröhrchen in den Drehteller geladen ist.
Einplatinen-Computer (intern)
Der Windows CE Einplatinen-Computer ist mit der Mess- und Regelelektronik
und der Benutzerschnittstelle verbunden.
Benutzerschnittstelle
Die Benutzerschnittstelle besteht aus einer Touchscreen-Anzeige, einem Drucker
und einer Tastatur. Die meisten Befehle und Einstellungen werden über den
Touchscreen oder die Tastatur eingegeben. Über den Drucker kann der Benutzer
Berichte und Ergebnisse ausdrucken.
Erkennungsschaltung für Pipettiersystemabsturz (intern)
Zum Schutz des Benutzers und Geräts wird durch die
Absturzerkennungsschaltung der Motor vollständig zum Stillstand gebracht, wenn
im Pipettiersystem eine mechanische Störung vorliegt. In diesem Fall wird ein
Fehler gemeldet und das Gerät wechselt in einen Wiederherstellungsmodus.
Erkennungsschaltung für Flüssigkeitsstand im Pipettiersystem
(intern)
Das Pipettiersystem ist Teil einer kapazitiven Sensorschaltung zur Registrierung
der Schnittstelle zwischen Flüssigkeit und Luft innerhalb des primären Röhrchens.
Diese Schaltung hat zwei Funktionen:
• Sorgt dafür, dass die Pipette tief genug in die Flüssigkeit eingetaucht wird,
um das erforderliche Probenvolumen zu aspirieren.
• Verhindert, dass die Pipette tiefer eingetaucht wird als der Abschnitt, der im
Reinigungszyklus gewaschen wird.
Zur Gewährleistung der richtigen Erkennung des Flüssigkeitsstands beim Messen
von Flüssigkeiten mit extrem niedrigen dielektrischen Eigenschaften (wie
deionisiertes Wasser), sollte das verwendete primäre Röhrchen fast ganz mit
Flüssigkeit gefüllt werden.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis