Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ethernet-Anschluss (Abbildung 6) - Advanced Instruments A2O Bedienungsanleitung

Automatisches advanced osmometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modell A
O
Automatisches Advanced Osmometer - Bedienungsanleitung
®
2
ACHTUNG
Die Spritzenpumpe darf nicht längere Zeit ohne Flüssigkeit
betrieben werden. Dies könnte eine Beschädigung der
Spritzeneinheit zur Folge haben.
Tastatur (Abbildung 3)
Über die Tastatur werden die Eingaben in den integrierten Computer gemacht.
Layout und Funktionen der Tastaturschalter sind in Kapitel 5 auf Abbildung 12
gezeigt.
Drucker (Abbildung 3)
Der Drucker zeichnet die Testergebnisse, Probenidentifizierung und andere
wichtige Informationen auf Thermopapier auf.
Strommodul (Abbildung 6)
Das Strommodul an der Rückseite des Geräts enthält folgende Komponenten:
Netzkabelstecker
Der Netzkabelstecker ist für das der jeweiligen Stromversorgung
entsprechende Netzkabel ausgeführt.
Sicherungshalter
Der Sicherungshalter enthält die für das Gerät notwendigen Sicherungen.
Anweisungen zum Wechseln der Sicherungen sind in Kapitel 5 enthalten.
Netzschalter (Abbildung 6)
Der Netzschalter ist ein Kippschalter rechts neben den Geräteschaltern und
dient zum Ein- und Ausschalten des Geräts. Das Gerät kann ständig
eingeschaltet bleiben.
HINWEIS
Wenn eine Notausschaltung aller Gerätefunktionen erforderlich
ist, schalten Sie diesen Schalter AUS. Beim Einschalten des
Netzschalters (EIN) werden Osmometermodul und
Pipettiersystem während der Initialisierungssequenz automatisch
in ihre Ausgangsposition gefahren.

Ethernet-Anschluss (Abbildung 6)

Über den Ethernet-Anschluss können die Daten/Meldungen des Geräts auf ein
Laborinformationssystem (LIS) oder ein anderes externes Gerät (z. B. an einen
Computer) übertragen werden.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis