Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Advanced Instruments A2O Bedienungsanleitung Seite 116

Automatisches advanced osmometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modell A
O
Automatisches Advanced Osmometer - Bedienungsanleitung
®
2
• Die Kappe von der Systemflüssigkeitsflasche abnehmen und den
Schlauch in den Behälter mit der Reinigungslösung stecken.
• Die Spritze entlüften und die Flüssigkeit 30 Minuten im Flüssigkeitsweg
einwirken lassen.
• Nach 30 Minuten den Schlauch der Systemflüssigkeitskappe aus dem
Reinungslösungsbehälter nehmen und Lösungsreste von der Außenseite
des Schlauchs abwischen.
• Den Schlauch der Systemflüssigkeitskappe in die
Systemflüssigkeitsflasche stecken und die Kappe festziehen.
• Das System in mindestens 2 Zyklen mit A
200222) entlüften.
2. Probenkühl-Well
Falls eine Reinigung erforderlich ist, mit einem mit Isopropylalkohol (Art.-
Nr. 202850) befeuchteten Tupfer jegliche Probenreste oder Kondensation
entfernen.
3. Abfallbehälter
Der Abfallbehälter sollte mindestens einmal wöchentlich gereinigt werden,
um das Wachstum von Mikroorganismen zu verhindern. Als
Reinigungsmittel kann eine 1%-ige Natriumhypochloritlösung verwendet
werden.
Hinweis:
Der Abfallbehälter ist autoklavierbar. Falls das
Biogefahretikett bei der Autoklavierung abgelöst wird, muss
wieder ein entsprechendes Etikett angebracht werden.
4. Waschstation und Abfallflüssigkeitsschläuche
• Folgende Materialien bereitlegen:
• Kunststoffspritze (mit einem Mindestvolumen von 10 ml)
• 1/8 Zoll (3 mm) Kunststoffschlauch (Silikon oder Tygon)
• 1%-iges Natriumhypochlorit:
• Die Kappe von der Abfallflasche abnehmen, aber nicht vom
Abfallflaschenschlauch trennen.
• Den Kolben der Kunststoffspritze mehrmals vollständig durchdrücken.
• Ein Ende des Kunststoffschlauchs an der Kunststoffspritze und das andere
Ende an der Verschraubung an der Unterseite der Abfallflaschenkappe
anschließen (Abbildung 46).
94
O Systemflüssigkeit (Art.-Nr.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis