Benutzerschnittstelle
Anschlussnr. ändern
Nach Drücken dieser Taste wird ein Texteingabefenster eingeblendet, in dem
der am LIS-Server verwendete Anschluss geändert werden kann. Der
vorgegebene Standardanschluss ist 13001.
Als Server verbinden
Nach Drücken dieser Taste zeigt das A
O einen Anschluss an, der eine
2
Verbindung zu der auf der LAN-Einrichtungsanzeige vorgegebenen IP-Adresse
und der auf der LIS-Einrichtungsanzeige vorgegebenen Anschlussnummer
akzeptiert.
Als Server kommunizieren
Nach Drücken dieser Taste kommuniziert das A
O als Server mit dem LIS.
2
Kein <CR> vor <ETX> senden
Nach Drücken dieser Taste, wird vor dem <ETX>-Zeichen am Ende jeder
Datensatzübertragung kein <CR>-Zeichen gesendet.
Kein <EOT> senden
Nach Drücken dieser Taste, wird am Ende jeder Datensatzübertragung kein
<EOT>-Zeichen gesendet.
Kundendienstkontaktinfo-Anzeige
Auf der Kundendienstkontaktinfo-Anzeige (Abbildung 37) werden
instrumentspezifische Angaben und die Kontaktinformationen für Advanced
Instruments aufgeführt.
Ergebnisanzeige
Die Ergebnisanzeige (Abbildung 38) zeigt Informationen zu den vorherigen
Messungen. Diese Informationen können gefiltert werden, um nur die
Ergebnisse von Interesse anzuzeigen. Nicht alle Felder dieser Anzeige passen
auf eine Bildschirmseite. Zum Anzeigen der restlichen Felder wird die
horizontale Bildlaufleiste verwendet. Eine Linie vor gelbem Hintergrund zeigt,
dass eine STAT-Messung an der jeweiligen Probe durchgeführt wurde. Durch
einmaliges Antippen der Spaltenüberschrift, werden die Ergebnisse ihrer
Aktualität nach sortiert. Durch zweimaliges Antippen der Spaltenüberschrift,
werden die Ergebnisse in umgekehrter Reihenfolge sortiert.
79