Anzeige Bedeutung
S.41
Wasserdruck > 280 kPa (2,8 bar)
S.42
Abgasklappenrückmeldung blockiert Brennerbetrieb
(nur in Verbindung mit Zubehör VR40) oder Kondensat-
pumpe defekt, Wärmeanforderung wird blockiert
S.53
Gerät befindet sich innerhalb der Wartezeit der Modula-
tionssperre/Betriebsblockadefunktion auf Grund von
Wassermangel (Spreizung Vorlauf-Rücklauf zu groß)
S.54
Gerät befindet sich innerhalb der Wartezeit der
Betriebsblockadefunktion auf Grund von Wassermangel
(Temperaturgradient)
S.55
Wartezeit CO-Sensor
S.56
Wartezeit CO-Grenzwertüberschreitung
S.57
Wartezeit Kalibrierung
S.58
Gerät befindet sich innerhalb der Wartezeit der Modula-
tionssperre, wenn bei Modulation auf Voll- oder Kleinst-
last ein CO-Peak auftritt
S.59
Mindestumlaufwassermenge nicht erreicht
S.73
Servicemeldung „Gebläse prüfen"
S.74
Servicemeldung „CO-Sensor prüfen"
S.75
Servicemeldung „Verbrennung prüfen"
S.76
Servicemeldung „Wasserdruck prüfen"
S.81
Servicemeldung „Zündung prüfen"
S.84
Servicemeldung „Luft-/Abgasweg prüfen"
S.85
Servicemeldung „Umlaufwassermenge prüfen"
S.93
Abgasmessung nicht möglich, da noch nicht alle Mess-
programme durchlaufen sind
S.96
Rücklauffühlertest läuft, Heizanforderungen sind
blockiert
S.97
Wasserdrucksensortest läuft, Heizanforderungen sind
blockiert
S.98
Vorlauf-/Rücklauffühlertest läuft, Heizanforderungen
sind blockiert
S.99
Selbsttest
SEr
In nächster Zeit sollte ein Service durchgeführt werden.
Taste „i" für weitere Informationen drücken.
Tab. 12.1 Übersicht Statuscodes (Forts.)
12.2.3 Servicemeldungen
i
Wenn das Display die Information „SEr"
anzeigt, dann sollten Sie in der nächsten Zeit
einen Service durchführen. Das Heizgerät
befindet sich nicht im Fehlermodus, sondern
läuft weiter.
Zusätzlich zu den Statuscodes verfügt der ecoTEC exclu-
siv über Servicemeldungen, die Sie darüber informieren,
dass in nächster Zeit ein Service durch geführt werden
sollte.
Wenn das Heizgerät eine Servicemeldung anzeigt, dann
erscheint im Display und gegebenenfalls auf dem Regler
die Meldung „SEr".
> Um weitere Informationen zu der Servicemeldung zu
erhalten, drücken Sie die Info-Taste
Meldung „SEr" erscheint. (¬ Tab. 12.1).
Installations- und Wartungsanleitung ecoTEC exclusiv 0020046382_04
i
So setzen Sie die Servicemeldungen zurück:
> Setzen Sie den Parameterwert des Diagnosecodes
d.86 auf „0" (¬ Kap. 10.1.3).
> Setzen Sie den Parameterwert des Diagnosecodes
d.86 auf „1" (¬ Kap. 10.1.3).
Sie haben die Servicemeldungen zurückgesetzt.
12.2.4 Diagnoseebenen aufrufen
Das Vaillant ecoTEC exclusiv Heizgerät ist mit einem
digitalen Infor mations- und Analysesystem (DIA) aus-
gestattet. Das DIA hilft Ihnen, bestimmte Parameter zu
verändern und kann Ihnen mit Hilfe von Diagnosecodes
weitere Informationen anzeigen.
i
> Wie Sie die 1. Diagnose ebene aufrufen, lesen Sie in
Kap. 10.1.1.
> Wie Sie die 2. Diagnose ebene aufrufen, lesen Sie in
Kap. 10.1.2.
12.2.5 Übersicht Diagnosecodes 1. Diagnoseebene
Eine Übersicht über die in der 1. Diagnoseebene verfüg-
baren Diagnosecodes und ihre Bedeutung finden Sie in
Tab. 12.2.
12.2.6 Übersicht Diagnosecodes 2. Diagnoseebene
Eine Übersicht über die in der 2. Diagnoseebene verfüg-
baren Diagnosecodes und ihre Bedeutung finden Sie in
Tab. 12.3.
, wenn die
Störungsbehebung 12
Die Servicemeldungen „S.73" – „S.75", „S.81",
„S.84" und „S.85" können Sie manuell
zurücksetzen. Die Servicemeldung „S.76"
erlischt selbst tätig, sobald der Wasserdruck
im richtigen Bereich liegt. Dies kann bis zu
20 Sekunden dauern.
Die Diagnosecodes sind auf zwei unter-
schiedlichen Diagnoseebenen angeordnet. Für
den Zugang zur 2. Diagnose ebene müssen Sie
ein Passwort eingeben (¬ Kap. 10.1.2).
53