10 Anpassung an die Heizungsanlage
10.1.9 Pumpenleistung einstellen
Das ecoTEC exclusiv Heizgerät ist mit einer drehzahl-
geregelten Hocheffizienz-Pumpe ausgestattet, die sich
selbsttätig an die hydraulischen Verhältnisse der Hei-
zungsanlage anpasst.
Wenn es erforderlich ist, dann können Sie die Pumpen-
leistung im Diagnosemodus manuell in fünf wählbaren
Stufen von 53, 60, 70, 85 oder 100 % der maximal mög-
lichen Leistung fest einstellen. Die Drehzahl regelung
schalten Sie damit aus.
Die Betriebsart der Pumpe ist nach EnEV 2000 werks-
seitig auf „auto" (Diagnosecode d.14 = 0) eingestellt.
i
Wenn Sie in der Heizungsanlage eine hydrau-
lische Weiche installiert haben, dann empfeh-
len wir, die Drehzahlregelung aus zuschalten
und die Pumpenleistung auf 100% einzustel-
len.
400
350
300
250
200
150
100
50
0
0
200
400
Abb. 10.2 Pumpenkennlinie ecoTEC exclusiv VC 146
400
350
300
250
200
150
100
50
0
0
200
400
Abb. 10.3 Pumpenkennlinie ecoTEC exclusiv VC 206
40
100 %
85 %
70 %
60 %
53 %
600
800
1000
1200 1400
Fördermenge [l/h]
100 %
85 %
70 %
60 %
53 %
600
800
1000
1200 1400
Fördermenge [l/h]
400
350
300
250
200
150
100
50
0
0
200
400
Abb. 10.4 Pumpenkennlinie ecoTEC exclusiv VC 276
Einstellung
Um die Pumpenleistung von der automatischen Dreh-
zahlregelung auf einen Festwert umzustellen, ändern Sie
den Diagnosecode „d.14" („Pumpendrehzahl Sollwert")
auf den gewünschten Wert von 53, 60, 70, 85 oder 100
% der maximal möglichen Pumpen leistung
(¬ Kap. 10.1).
10.1.10 Heizgerät an größere Abgasrohrlängen
anpassen
Bei jedem Einschalten des Hauptschalters führt der
ecoTEC exclusiv eine automatische Rohrlängen-
anpassung durch. Damit können Sie auch größere
Abgasrohrlängen realisieren (¬ beiliegende Montagean-
leitung „Luft-/Abgasführung"). Eine manuelle Anpassung
ist nicht erforderlich.
Installations- und Wartungsanleitung ecoTEC exclusiv 0020046382_04
100 %
85 %
70 %
60 %
53 %
600
800
1000
1200 1400
Fördermenge [l/h]