Code Parameter
d. 0
Heizungsteillast
d. 1
Nachlaufzeit interne Hocheffizienz-Pumpe
für Heizbetrieb
d. 2
Max. Sperrzeit Heizung bei 20 °C Vorlauf-
temperatur
d.14
Pumpendrehzahl Sollwert
d.17
Umschaltung Vorlauf-/Rücklaufregelung
Heizung
d.18
Pumpenbetriebsart (Nachlauf)
d.20 Max. Einstellwert für Speicher-Sollwert
d.26
Ansteuerung Zusatzrelais
ecoTEC exclusiv
d.27
Umschaltung Relais 1 auf dem
„2 aus 7" Multifunktionsmodul VR 40
d.28 Umschaltung Relais 2 auf dem
„2 aus 7" Multifunktionsmodul VR 40
d.50 Offset für Minimaldrehzahl
d.51
Offset für Maximaldrehzahl
d.70
Einstellen Vorrangumschaltventil-Stellung
d.71
Sollwert max. Vorlauftemperatur Heizung
d.72
Nachlaufzeit interne Hocheffizienz-Pumpe
nach Speicherladung
d.75
max. Ladezeit für Warmwasserspeicher
ohne eigene Regelung
d.77
Begrenzung der Speicherladeleistung
in kW
d.78
Begrenzung der Speicherladetemperatur
in °C
d.84 Wartungsanzeige: Anzahl der Stunden bis
zur nächsten Wartung
d.86 Servicebetrieb
d.87 Gasart einstellen
Tab. 10.1 Einstellbare Parameter 1. und 2. Diagnoseebene
(Fortsetzung nächste Seite)
Installations- und Wartungsanleitung ecoTEC exclusiv 0020046382_04
Anpassung an die Heizungsanlage 10
Einstellbare Werte
2 - 14 kW (VC 146)
4 - 21 kW (VC 206)
5 - 26 kW (VC 276)
2 - 60 min
2 - 60 min
Sollwert interne Pumpe in %:
0 = auto, 1 = 53, 2 = 60, 3 = 70, 4 = 85, 5 = 100
0 = Vorlauf, 1 = Rücklauf
0 = Nachlaufend, 1 = Weiterlaufend,
2 = Winter, 3 = Intermittierend
40 bis 70 °C
1 = Zirkulationspumpe
2 = ext. Pumpe
3 = Ladepumpe
4 = Dunstabzugshaube
5 = ext. Magnetventil
6 = ext. Störmeldung
7 = nicht aktiv
8 = Fernbedienung eBUS (wird noch nicht unterstützt)
9 = Legionellenpumpe (nicht aktiv)
1 = Zirkulationspumpe
2 = ext. Pumpe
3 = Ladepumpe
4 = Dunstabzugshaube
5 = ext. Magnetventil
6 = ext. Störmeldung
7 = nicht aktiv
8 = Fernbedienung eBUS (wird noch nicht unterstützt)
9 = Legionellenpumpe (nicht aktiv)
1 = Zirkulationspumpe
2 = ext. Pumpe
3 = Ladepumpe
4 = Dunstabzugshaube
5 = ext. Magnetventil
6 = ext. Störmeldung
7 = nicht aktiv
8 = Fernbedienung eBUS (wird noch nicht unterstützt)
9 = Legionellenpumpe (nicht aktiv)
in Upm/10, Einstellbereich: 0 bis 300
in Upm/10, Einstellbereich: -99 bis 0
0 = Normalbetrieb
1 = Mittelstellung (Parallelbetrieb)
2 = dauerhafte Heizungsstellung
40 bis 85 °C
0 - 600 s
20 - 90 min
2 - 16 kW (VC 146)
4 - 24 kW (VC 206
5 - 29 kW (VC 276)
55 °C - 90 °C
Hinweis: der gewählte Wert muss mindestens 15 K bzw.
15 °C über dem eingestellten Speichersollwert liegen.
0 bis 3000 h und „-"
(300 entspricht 3000 h, „-" = deaktiviert)
präventive Wartungszähler: 0 = aus, 1 = ein
mit ändern von 1 auf 0 und zurück = Reset der War-
tungsanzeige und der Zähler
0 = Erdgas
1 = Flüssiggas 50 hPa (mbar)
2 = Flüssiggas 30/37 hPa (mbar)
Werks ein-
Eigene
stellung
Ein stellung
10 kW (VC 146)
14 kW (VC 206)
19 kW (VC 276)
5 min
20 min
0 (auto)
0
nicht
verstellen
3
65 °C
1
1
2
30
-45
0
75 °C
80 s
45 min
16 kW (VC 146)
24 kW (VC 206)
29 kW (VC 276)
80 °C
„-"
1
0
37