Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch Rexroth PRC 7 00-L-0301-Serie Typspezifische Anleitung

Bosch Rexroth PRC 7 00-L-0301-Serie Typspezifische Anleitung

Process resistance welding control
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Rexroth PRC 7x00-Lx/Wx-0301
Process Resistance Welding Control
Typspezifi sche Anleitung | Type-Specifi c Instructions
Edition 01
R911405013

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Rexroth PRC 7 00-L-0301-Serie

  • Seite 1 Rexroth PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Process Resistance Welding Control Typspezifi sche Anleitung | Type-Specifi c Instructions Edition 01 R911405013...
  • Seite 2 Eigenschaften. Die Angaben entbinden den Verwender nicht von eigenen Beurteilungen und Prüfungen. Unsere Produkte unterliegen einem natürlichen Verschleiß- und Alterungsprozess.  Alle Rechte bei Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls 3/92 Inhalt Zu dieser Dokumentation ................5 Gültigkeit der Dokumentation ............. 5 Erforderliche und ergänzende Dokumentationen ....... 5 Darstellung von Informationen ............6 1.3.1 Sicherheitshinweise ............6 1.3.2 Symbole ................
  • Seite 4 4/92 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 9.6.2 Fehler rücksetzen mit Punktwiederholung 1 ..... 45 9.6.3 Fehler rücksetzen mit Punktwiederholung 2 ..... 45 Bauteil Ende ..................45 Hand / Automatikbetrieb ..............46 9.8.1 Handbetrieb ..............46 9.8.2...
  • Seite 5: Zu Dieser Dokumentation

    R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls 5/92 Zu dieser Dokumentation Gültigkeit der Dokumentation Diese Dokumentation gilt als Ergänzung zur Baureihe PRC 7000 Process Resistance Welding Control. Der Inhalt bezieht sich auf • den Anschluss (Netzversorgung) •...
  • Seite 6: Darstellung Von Informationen

    6/92 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Darstellung von Informationen Damit Sie mit dieser Dokumentation schnell und sicher mit Ihrem Produkt arbeiten können, werden einheitliche Sicherheitshinweise, Symbole, Begriffe und Abkürzungen verwendet. Zum besseren Verständnis sind diese in den folgenden Abschnitten erklärt.
  • Seite 7: Abkürzungen

    R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls 7/92 Phasenanschnitt PRC 7000 Process Resistance Welding Control Pre Weld Time Vorkonditionierung PRI 7000 Process Resistance Welding Interface, Bedienoberfläche Schweißen PSG xxxx Mittelfrequenz-Schweißtransformator 1000Hz Prozessstabilität Leistungsschalter im Schaltschrank •...
  • Seite 8: Allgemeine Hinweise Vor Sachschäden Und Produktschäden

    8/92 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Allgemeine Hinweise vor Sachschäden und Produktschäden Allgemeine Hinweise vor Sachschäden und Produktschäden sehen Sie bitte unter Tab. 1: Erforderliche und ergänzende Dokumentationen Rexroth PRC7000 Betriebsanleitung und Rexroth Schweißsteuerung Sicherheits- und Gebrauchshinweise nach.
  • Seite 9: Anschlussplan

    R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls 9/92 Anschlussplan Schweiß-Transformator Netz (siehe Abb.2 (siehe Abb.2 Netzanschluss) Netzanschluss) XFE0 Ethernet Port 0 XGSD1 SD- Bedien- Card und ober- XFU1 fläche Micro-USB Port 1 XFE1 Univer- 0V extern...
  • Seite 10 10/92 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 PRC 7300 L1 / W1 PRC 7300 L2 / W2 Netz Netz 400VAC - 500VAC - 480VAC 690VAC min. 35 mm min. 35 mm Schweiß- Schweiß- Transformator Transformator min.
  • Seite 11: Ein/Ausgangsfeld

    R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls 11/92 Ein/Ausgangsfeld VORSICHT Bewegungen der Zangenaktorik möglich! Quetschungen möglich! Stellen Sie sicher, dass durch Bewegungen der Zangenaktorik niemand  geschädigt werden kann. Serielles Ein-/Ausgangsfeld (Profinet) Serielle Eingänge / Ausgänge Tab.
  • Seite 12 12/92 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Wort Byte PRC7000 Eingänge PRC7000 Ausgänge Punktanwahl_Bit0 Zangennummer_Bit0 Punktanwahl_Bit1 Zangennummer_Bit1 Punktanwahl_Bit2 Zangennummer_Bit2 Punktanwahl_Bit3 Zangennummer_Bit3 Punktanwahl_Bit4 Zangennummer_Bit4 Punktanwahl_Bit5 Zangennummer_Bit5 Punktanwahl_Bit6 Zangennummer_Bit6 Punktanwahl_Bit7 Zangennummer_Bit7 Punktanwahl_Bit8 Elektrodenkappenverschleiß_Bit0 Punktanwahl_Bit9 Elektrodenkappenverschleiß_Bit1 Punktanwahl_Bit10 Elektrodenkappenverschleiß_Bit2...
  • Seite 13 R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls 13/92 Wort Byte PRC7000 Eingänge PRC7000 Ausgänge Live Bit Roboter Lebensbit von Servozangen Steuerung Frei_Byte_7_Bit7 Zangenausgleich bereit Zangensollposition_Bit0 Istwert Zangenhub_Bit0 Zangensollposition_Bit1 Istwert Zangenhub_Bit1 Zangensollposition_Bit2 Istwert Zangenhub_Bit2 Zangensollposition_Bit3 Istwert Zangenhub_Bit3...
  • Seite 14 14/92 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Wort Byte PRC7000 Eingänge PRC7000 Ausgänge ASCIIByte2_Bit4 Statuscode_Bit4 ASCIIByte2_Bit5 Statuscode_Bit5 ASCIIByte2_Bit6 Statuscode_Bit6 ASCIIByte2_Bit7 Statuscode_Bit7 ASCIIByte3_Bit0 Statuscode_Bit8 ASCIIByte3_Bit1 Statuscode_Bit9 ASCIIByte3_Bit2 Statuscode_Bit10 ASCIIByte3_Bit3 Statuscode_Bit11 ASCIIByte3_Bit4 Statuscode_Bit12 ASCIIByte3_Bit5 Statuscode_Bit13 ASCIIByte3_Bit6...
  • Seite 15 R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls 15/92 Wort Byte PRC7000 Eingänge PRC7000 Ausgänge ASCIIByte7_Bit2 Frei_Byte_17_Bit2 ASCIIByte7_Bit3 Frei_Byte_17_Bit3 ASCIIByte7_Bit4 Frei_Byte_17_Bit4 ASCIIByte7_Bit5 Frei_Byte_17_Bit5 ASCIIByte7_Bit6 Frei_Byte_17_Bit6 ASCIIByte7_Bit7 Frei_Byte_17_Bit7 ASCIIByte8_Bit0 Abweichung Visu_Bit0 ASCIIByte8_Bit1 Abweichung Visu_Bit1 ASCIIByte8_Bit2 Abweichung Visu_Bit2...
  • Seite 16: Beschreibung Der Prc7000 Eingänge

    16/92 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Wort Byte PRC7000 Eingänge PRC7000 Ausgänge Ausgleichsdruck_Bit0 Frei_Byte_22_Bit0 Ausgleichsdruck_Bit1 Frei_Byte_22_Bit1 Ausgleichsdruck_Bit2 Frei_Byte_22_Bit2 Ausgleichsdruck_Bit3 Frei_Byte_22_Bit3 Ausgleichsdruck_Bit4 Frei_Byte_22_Bit4 Ausgleichsdruck_Bit5 Frei_Byte_22_Bit5 Ausgleichsdruck_Bit6 Frei_Byte_22_Bit6 Ausgleichsdruck_Bit7 Frei_Byte_22_Bit7 Ausgleichsdruck_Bit8 Frei_Byte_23_Bit0 Ausgleichsdruck_Bit9 Frei_Byte_23_Bit1 Ausgleichsdruck_Bit10...
  • Seite 17 R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls 17/92 PRC7000 Eingänge Beschreibung Frei_Byte_0_Bit1 • Auf den zur Elektrodenpflege gehörenden Statusausgängen (A1.01-A1.04) wird der Status über alle Elektroden angezeigt. • Nach Setzen des Eingangs “Elektrodenzustand abfragen“ werden die Eingänge der Punktanwahl als Elektrodennummer interpretiert.
  • Seite 18 18/92 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 PRC7000 Eingänge Beschreibung • Ein Rücksetzen über den Eingang bzw. das Kommando “Fehler Rücksetzen mit Punktwiederholung“ wird von der Steuerung nur akzeptiert, wenn der Eingang “keine Ablaufsperre“ gesetzt ist.
  • Seite 19 R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls 19/92 PRC7000 Eingänge Beschreibung • Ist dieses Signal bei einem Schweißstart gesetzt, wird der Zangenwiderstand, solange er sich in den Überwachungsgrenzen hält, neu angepasst. • Der Zangenwiderstand wird in den Zangenparametern “aktueller Zangenwiderstand“...
  • Seite 20 20/92 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 PRC7000 Eingänge Beschreibung • Der angewählte Punkt wird im Ghost Run Modus ausgeführt. • Es werden von einem auszuführenden Schweißprogramm alle Zeiten übernommen, mit ausgeschalteter Zündung und ein global programmierbarer Kraftwert gesetzt.
  • Seite 21 R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls 21/92 PRC7000 Eingänge Beschreibung • Anwahl der Punktnummer. Punkte der Punktetabelle setzen sich aus der Typ-ID (Extension1) und der Punktnummer zusammen. • “Wild Card“: Es gilt keine WildCard Regel.
  • Seite 22 22/92 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 PRC7000 Eingänge Beschreibung • Mit Setzen des Bits “Bremse schließen Achse 1“ wird der freigegebene Antrieb direkt in den Zustand “Ab“ (Bereit zur Freigabe) gesetzt. Gestartete Bewegungskommandos werden abgebrochen und die Zange stillgesetzt.
  • Seite 23 R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls 23/92 PRC7000 Eingänge Beschreibung • Bauteilnummer: Diese Kennung wird den Daten des Schweißprotokolls zugefügt, damit eine nachträgliche ASCIIByte0_Bit0 Zuordnung der Informationen zu einem spezifischen Bauteil einer Karosserie möglich ist.
  • Seite 24: Beschreibung Der Prc7000 Ausgänge

    24/92 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Beschreibung der PRC7000 Ausgänge PRC7000 Ausgänge Beschreibung • Der gestartete Prozess ist abgearbeitet und der Ablauf war in Ordnung. • Das Signal wird am Ende des Schweißzyklus aktiv (Ende der Schließzeit) und bleibt bis zum Zurücksetzen des Startsignals gesetzt.
  • Seite 25 R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls 25/92 PRC7000 Ausgänge Beschreibung • Das System meldet, dass das Steuerteil des Systems bereit ist und keine Fehler meldet. • Dieses Signal umfasst nicht den Status der Servozange, die ggf. in Bereit Steuerteil einem nicht schweißbereiten Zustand ist (z.B: Zange ist abgedockt)
  • Seite 26 26/92 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 PRC7000 Ausgänge Beschreibung • Ist der Eingang “Elektrodenzustand abfragen“ aktiviert, wird die Elektro- dennummer ausgegeben, deren Status aktuell angezeigt werden. (ist die aktuelle Elektrodennummer = 0, so ist keine gültige Elektrodennummer Aktuelle Elektrodennummer_ an-gewählt.
  • Seite 27 R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls 27/92 PRC7000 Ausgänge Beschreibung Bereit Achsen • Das System meldet, dass die Servozange verfahrbereit ist, (Antriebe in Regelung) -> keine Antriebsfehler, Zange ist aktiviert, kein Not-Halt. • Zeigt an, dass sich die Schweißsteuerung im Handbetrieb befindet.
  • Seite 28 28/92 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 PRC7000 Ausgänge Beschreibung • Über Ein- und Ausgänge der Schweißsteuerung können über eine Startfräsanfrage Visu Visuali-sierungseinheit spezielle, elektrodenspezifische Informationen Fräsanfrage Visu abgerufen und Elektrodenpflegeroutinen ausgelöst werden. • Eine Elektrodenanwahl erfolgt über den Eingang “Elektrodennummer Vorwarnung Elektrode Visu (Visu)“.
  • Seite 29: Diskretes Ein-/Ausgangsfeld

    R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls 29/92 PRC7000 Ausgänge Beschreibung • Über Ein- und Ausgänge der Schweißsteuerung können über eine Echo Elektrodennummer Visuali-sierungseinheit spezielle, elektrodenspezifische Informationen 160..168 Visu_Bit0..7 abgerufen und Elektrodenpflegeroutinen ausgelöst werden. • Eine Elektrodenanwahl erfolgt über den Eingang „ Elektrodennummer (Visu)“.
  • Seite 30: Sonstige Ein-/Ausgänge

    30/92 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Stecker Eingang Signalbezeichnung Beschreibung Hubzylinder Fräser 1 Ein-Ausschwenkstellung Nicht verwendet Überwachung Motorschutzschalter QA4 XGD2 Bedienerschutz Nicht verwendet 24V Erkennung 3fach Koffer Sicherungsüberwachung FC2 Sicherungsüberwachung FC3 Schweißfreigabe / Antriebsfreigabe Sicherungsüberwachung FC1...
  • Seite 31: Serviceprogramme

    R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls 31/92 Sonstige Ausgänge Tab. 8: Anschluss / Ausgänge Klemme XDS1 / 13, 14 HSA Hauptschalterauslösung Schliesser / Öffner Kontakt Serviceprogramme VORSICHT Bewegungen der Zangenaktorik! Quetschungen möglich! Stellen Sie sicher, dass durch Bewegungen der Zangenaktorik niemand ...
  • Seite 32 32/92 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Punktnummer Punktname Bedeutung • Geschlossen Position Messen. • Beim Messen fährt die Zange zu und ermittelt die geschlossen Position. 1105 S_0_1105_PositionReset • Voraussetzungen hierzu sind geladenen und aktivierte Parameter, sowie Antriebs- und Positionierfreigabe.
  • Seite 33 R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls 33/92 Punktnummer Punktname Bedeutung • Zange Referenzieren ohne Messen. • Beim Referenzieren fährt die Zange auf den hinteren Endanschlag. • Diese Funktion wird z.B. beim setzten der 1112 S_0_1112_ReferencingWithoutMeassure Softwareendschalter vom Roboter aufgerufen.
  • Seite 34 34/92 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Punktnummer Punktname Bedeutung • Skalierpunkt der für den sekundär Stromsensorabgleich. • Voraussetzungen hierzu sind geladenen und 1117 S_0_1117_CurrentAdjustment aktivierte Parameter, sowie Antriebs- und Positionierfreigabe. • Sowie abgeschlossene Referenzfahrt.
  • Seite 35 R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls 35/92 Punktnummer Punktname Bedeutung • Impuls Startfräsen: • Es wird eine parametrierte Anzahl an Fräsabläufen ohne Zündung mit den im Ser- viceprogramm hinterlegten Weldjob-Parametern durchgeführt. • Vorab wird geprüft, ob der Fräser die Soll- Drehzahl erreicht hat.
  • Seite 36 36/92 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Punktnummer Punktname Bedeutung • Elektroden Kappen aufpressen. • Beim Setzhub fährt die Zange zu und presst die Elektroden kappen mit definierter Kraft (2kN) auf den Elektrodenschaft. Voraussetzungen hierzu...
  • Seite 37: Merkmale

    R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls 37/92 Punktnummer Punktname Bedeutung • Zangenausgleich "weich" schalten. • Der vom Roboter empangene Druck wird ans Druck-regelventil des Zangenausgleichs direkt wei-tergegeben. • Der Roboter kann so verschieden Drücke...
  • Seite 38: Bremse Aktivieren

    38/92 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 • (Bsp: S_0_1101_ActivateGun), gefolgt von einer 0 und der Service- Punktnummer. Die Service Punktnummern liegen im Bereich von 1100 bis 2199 und sind in der Applikation fest zugeordnet.
  • Seite 39: Zangenausgleich

    R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls 39/92 Zangenausgleich 9.3.1 Parameter Abb. 3: Parameter für den Zangenausgleich 9.3.2 Funktionsbeschreibung Der pneumatische Zangenausgleich wird über ein Druckdifferenzventil gesteuert. Zur Ansteuerung des Ausgleichzylinders sind folgende Funktionen implementiert.
  • Seite 40: Drucksollwert Aus Roboterschnittstelle

    40/92 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 ergeben so wird die Überhöhung vom Solldruck subtrahiert statt addiert, um die Druckminderung zu erreichen Dauer der Zeit, innerhalb der die Druckminderung wirkt. Druckverminderung (Equalizing: Aus) 9.3.3 Drucksollwert aus Roboterschnittstelle •...
  • Seite 41: Ablaufdiagramm Schweißablauf / Serviceprogramme Start-/ Folgefräsen

    R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls 41/92 Wichtiger Hinweis: Der Druckausgang kann nur bei vorhandener Zangennummer auf dem MGDM angesteuert werden, da ansonsten die Steuerparameter dieser Zange nicht zugeordnet werden können! Solange die Zangennummer nicht ins MGDM übertragen wurde, ist keine Zangenausgleichsfunktion gegeben.
  • Seite 42: Funktionsbeschreibung

    42/92 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 9.4.2 Funktionsbeschreibung Das Startfräsen wird über das Serviceprogramm xx21 und das Folgefräsen über das Serviceprogramm xx22 gestartet. Voraussetzung ist jeweils, dass der Fräser vorher gestartet wurde, sonst wird eine ent-sprechende Fehlermeldung “10025 SPS Elektrodenfräsen wegen stehendem Fräser abgebrochen“...
  • Seite 43: Impulsfräsen

    R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls 43/92 Fräser Drehzahl U/min • 2. Drehzahl des Fräsers beim (Schritt 2) Folgefräsen. • Bei Nutzung eines mehrstufigen Fräsablaufs mit 2 Fräserdrehzahlen. (nur aktiv, wenn der Paramter “Umdrehungen pro Fräsvorgang (Schritt 2)“...
  • Seite 44: Funktionsbeschreibung

    44/92 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 9.5.2 Funktionsbeschreibung • Das Impuls-Startfräsen wird über das Serviceprogramm xx27 und das Impuls- Folgefräsen über das Serviceprogramm xx28 gestartet. • Voraussetzung ist jeweils, dass der Fräser vorher gestartet wurde, sonst wird eine entsprechende Fehlermeldung “10025 SPS Elektrodenfräsen wegen...
  • Seite 45: Fehler Rücksetzen

    R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls 45/92 Fehler rücksetzen Allgemeiner Hinweis: Solange der Stoppkreis geöffnet ist, z.B. durch das Öffnen von Schutztüren, so wird das Fehler rücksetzen (auch GUI) ignoriert, d.h. die Steuerung verbleibt im Fehlerzustand.
  • Seite 46: Hand / Automatikbetrieb

    46/92 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Hand / Automatikbetrieb Funktionsbeschreibung: • Über die Betriebartenwahl Handbetrieb kann der Anwender die Steuerung auch von Hand über die GUI (PRI7000 oder PRIweb) steuern. • Die aktive Betriebsart wird über die GUI angewählt und über die Ausgangsbits “Steuerung in Hand“...
  • Seite 47: 10 Visualisierung

    R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls 47/92 Werte:  Handbetrieb: Bedieneroberfläche(PRI7000) • Automatikbetrieb: externe Steuerung • 10 Visualisierung 10.1 Elektrodenstatus (Visualisierung) Funktionsbeschreibung: Über Ein- und Ausgänge der Schweißsteuerung können über eine Visualisierungseinheit spezielle, elektrodenspezifische Informationen abgerufen und Elektrodenpflegeroutinen ausgelöst werden.
  • Seite 48: 11 Statuscodes

    48/92 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls R911405013 | PRC 7x00-Lx/Wx-0301 11 Statuscodes Der Statuscode entspricht der PRI7000 Fehlerkonfiguration, siehe auch PRI7000 Online Hilfe Meldungen.

Diese Anleitung auch für:

Rexroth prc 7 00-w-0301-serie

Inhaltsverzeichnis