Proline Prosonic Flow 93 PROFIBUS DP/PA
Endress+Hauser
Mögliche Einstellungen:
Mögliche Einstellungen:
Summenzählerwert/Messgröße (Kanal 1 = aktiv)
VOLUMENFLUSS KANAL 1 (Werkeinstellung Summenzähler 1...3)
AUS
Summenzählerwert/Messgröße (Kanal 1 + Kanal 2 = aktiv)
VOLUMENFLUSS KANAL 1 (Werkeinstellung Summenzähler 1...3)
VOLUMENFLUSS KANAL 2
MITTLERER VOLUMENFLUSS
SUMME VOLUMENFLUSS
DIFFERENZ VOLUMENFLUSS
AUS
!
Hinweis!
Wurde bei der PROFIBUS Netzwerkprojektierung das Modul bzw. die Funktion TOTAL im Steckplatz 9, 10 oder 11 ein-
gebunden, so wird für den jeweiligen Summenzähler 1...3 die in der Funktion KANAL ausgewählte Messgröße zyklisch
an den PROFIBUS Master (Klasse 1) übertragen.
Werkeinstellung
Modul
Summenzähler
Funktionsblock
TOTAL (Steckplatz 9)
TOTAL (Steckplatz 10)
TOTAL (Steckplatz 11)
Beispiel:
Sie wollen den aufsummierten Volumenfluss als Summenzählerwert 1 über das Modul TOTAL
(Steckplatz 7) zyklisch an den PROFIBUS Master (Klasse 1) übertragen:
GRUNDFUNKTION (G) PROFIBUS DP (GBA) SUMMENZÄHLER (613)
Auswahl SUMMENZÄHLER (6130): Auswahl SUMMENZÄHLER 1,
dann Auswahl KANAL (6133) = VOLUMENFLUSS
Modul SETTOT_TOTAL
Die Modulkombination SETTOT_TOTAL (Steckplatz 9...11) besteht aus den Funktionen SETTOT
und TOTAL.
Mit dieser Modulkombination:
• kann der Summenzähler über das Automatisierungssystem gesteuert werden (SETTOT)
• wird der Summenzählerwert inkl. Status übertragen (TOTAL)
Funktion SETTOT
In der Funktion SETTOT kann der Summenzähler über Steuervariablen gesteuert werden.
Folgende Steuervariablen werden unterstützt:
• 0 = Aufsummieren (Werkeinstellung)
• 1 = Rücksetzen Summenzähler (der Summenzählerwert wird auf Wert 0 zurückgesetzt)
• 2 = Voreinstellung Summenzähler übernehmen
Summenzählerwert/
Messgröße
1
VOLUMENFLUSS KANAL 1
2
VOLUMENFLUSS KANAL 1
3
VOLUMENFLUSS KANAL 1
Inbetriebnahme
Kennung für Funktion CHANNEL
273
0
Kennung für Funktion CHANNEL
273
529
567
568
569
0
Einheit
Kennung für
Funktion
CHANNEL
m³
273
m³
273
m³
273
109