Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Commend ID5 TD Bedienungsanleitung Seite 89

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ID5 TD / ID5 TD CM
Optionen im Abschnitt „Aktionen":
Aktion: Die gewünschte Aktion auswählen. Optionen:
 Audioausgabe ändern: Das Gerät für die Audiowiedergabe wird von „Speaker" auf
„Handset" – oder umgekehrt – geändert.
 Audiodatei
„Audiodateien" hochgeladen wurde
 Ausgang: Ein Ausgang (Relais) am EB3E2A-AUD („IO-Modul - OUT 1" oder „IO-Modul
- OUT 2") wird geschaltet.
 Bildschirm aufwecken: Der Bildschirm wird aufgeweckt, sofern der Bildschirm-
schoner aktiviert ist.
 DTMF-Ton senden: Ein DTMF-Ton wird an eine SIP-kompatible Sprechstelle oder an
ein SIP-Telefon gesendet. Diese Funktion wird nur mit den Modi „SIP-Info" und „RTP-
Event (RFC 2833)" unterstützt
 E-Mail senden: Eine E-Mail wird versendet. Hierbei können Empfänger, Betreff und Inhalt
individuell eingegeben werden.
 Gespräch beenden: Der aktuell aufgebaute Ruf wird beendet.
 Gespräch halten: Der aktuelle Ruf wird gehalten. Er kann über „Ruf annehmen" fortge-
setzt werden.
 HTTP-GET-Aktion: Ein HTTP-GET-Request wird an ein anderes SIP-Gerät gesendet
(siehe auch „Fernsteuerung" auf Seite
 IP Secure Connector trennen: Die Verbindung zum IP Secure Connector wird ge-
trennt (falls vorhanden).
 Kettenruf: Ein Ruf an bis zu 32 Kontakte wird nacheinander aufgebaut, die bereits auf
der Seite „Kontakte" hinzugefügt wurden. Wenn der Ruf von einem Kontakt innerhalb
der konfigurierbaren Zeit nicht angenommen wird, wird er an den nächsten Kontakt wei-
tergeleitet. Der Ruf wird automatisch beendet, wenn der letzte Kontakt erreicht und von
diesem während der konfigurierten Zeit nicht angenommen wurde. Durch das Aktivieren
der Checkbox Wiederholen wird der Ruf wieder an den ersten Kontakt weitergeleitet,
wenn der letzte Kontakt erreicht wurde, und bleibt so lange bestehen, bis er angenom-
men oder durch einen Timeout automatisch beendet wird.
 Lautstärke ändern: Die Wiedergabe-, Benachrichtigungs- oder Handhörerlautstärke
wird geändert
 LED schalten: Eine gewünschte LED wird aktiviert oder deaktiviert.
 Mikrofon stummschalten: Das Mikrofonsignal wird stummgeschaltet, eingeschaltet
oder hin- und hergeschaltet.
 Parallelruf: Ein Ruf an bis zu 32 Kontakte wird gleichzeitig aufgebaut, die bereits auf der
Seite „Kontakte" hinzugefügt wurden. Wenn der Ruf von einem Kontakt angenommen
wird, wird der Ruf bei den anderen Kontakten beendet. Wenn der Ruf von einem oder
mehreren Kontakten abgelehnt wird, bleibt er bei den übrigen Kontakten so lange
bestehen, bis er angenommen oder durch einen Timeout automatisch beendet wird.
 Ruf: Ein Ruf zu einem Kontakt wird aufgebaut, der auf der Seite „Kontakte" hinzugefügt
wurde.
 Ruf annehmen: Ein eingehender Ruf wird angenommen.
 Rufton stummschalten: Der Rufton wird temporär stummgeschaltet (es wird weiter-
hin angeläutet).
 Schnappschuss: Über die integrierte Kamera wird ein Foto geschossen. Dieses kann
entweder auf der Seite „Schnappschüsse" angezeigt und dort heruntergeladen
„Schnappschüsse" auf Seite
es lokal zu speichern. Um ein Foto als Anhang in einer E-Mail versenden zu können, muss
eine Aktionssequenz erstellt werden
für müssen in der Dropdown-Liste Speicherplatz die Option „Im Actionset Kontext
speichern" ausgewählt und die zusätzliche Aktion „Sende E-Mail" konfiguriert werden.
 Standortmeldung auf Gegenstelle abspielen: An der Gegenstelle wird eine Audio-
datei abgespielt, die über die Seite „Audiodateien" hochgeladen wurde
teien" auf Seite
 Verzögerte Aktion: Eine Aktion wird erst nach Ablauf einer definierten Zeit gestartet.
1.2/0718
: Eine Aktion hinzufügen.
abspielen: Eine Audiodatei wird abgespielt, die über die Seite
(siehe auch „SIP-Server" auf Seite
(siehe auch „Audio" auf Seite
96) oder als Anhang in einer E-Mail versendet werden, ohne
95).
(siehe „Audiodateien" auf Seite
117).
76).
(siehe auch „Aktionssequenzen" auf Seite
Konfiguration
95).
62).
(siehe
87). Hier-
(siehe „Audioda-
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Id5 td cm

Inhaltsverzeichnis