Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivitäten Und Aktionssequenzen - Commend ID5 TD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ID5 TD / ID5 TD CM
6.1.5
Aktivitäten und Aktionssequenzen
Aktionssequenzen und Aktivitäten unterscheiden sich wie folgt voneinander: Über eine Aktivi-
tät wird ein Auslöser bestimmt, der eine Aktionssequenz automatisch ausführt – z. B. bei einem
Fehler
(siehe „Aktivität" auf Seite
Befehlsfolge bestimmt, worüber bestimmte Funktionen aktiviert werden können – z. B. um
einen Türöffner betätigen
Auslöser
und Bedingung
(z. B. Eingangsänderung)
Prinzip von Aktivitäten und Aktionssequenzen
Wenn – wie in der oberen Illustration gezeigt – eine Eingangsänderung (z. B. von einem
Einbruchsmelder) bei einem entsprechenden Gerätezustand erkannt wird, löst die mit diesen
Bedingungen konfigurierte Aktivität eine Aktionssequenz aus und schaltet ein Ausgangsrelais
(und aktiviert somit z. B. eine Alarmanlage).
6.1.6
Hinweisboxen
Hinweisboxen in Form von Änderungshinweisen, Bestätigungsnachrichten oder Fehler-
meldungen werden im Webinterface im unteren Teil des Browsers angezeigt.
HINWEIS: Hinweise ausblenden
Änderungshinweise bleiben eingeblendet, bis die Änderung gespeichert oder verworfen
wird bzw. die Änderung wieder der Ausgangskonfiguration entspricht. Wenn nach einer
Änderung auf eine andere Seite innerhalb des Webinterfaces gewechselt wird, werden der
Änderungshinweis ausgeblendet und alle Änderungen verworfen.
Bestätigungsnachrichten und Fehlermeldungen können durch einen Klick auf das entspre-
chende Icon im linken Bereich des Hinweises ausgeblendet werden.
Änderungshinweise
Sobald eine Konfiguration Änderungen aufweist, erscheint eine blaue Hinweisbox mit dem
entsprechenden Änderungshinweis:
ACHTUNG: Änderungen übernehmen
Die meisten Änderungen werden nicht automatisch gespeichert. Erst durch Klicken auf
Bestätigungsnachrichten
Sobald eine Änderung gespeichert wurde, erscheint eine grüne Hinweisbox mit einer entspre-
chenden Bestätigungsnachricht (z. B. „Änderungen erfolgreich gespeichert." oder „Kontakte
erfolgreich importiert."):
Fehlermeldungen
Sobald ein Fehler erkannt wurde, erscheint eine rote Hinweisbox mit einer entsprechenden Feh-
lermeldung (z. B. „Verbindungsfehler!", „Fehlerhafte Konfiguration!" oder „Serverfehler!"):
1.2/0718
(siehe „Aktionssequenzen" auf Seite
Aktivität
Gerätezustand
(z. B. „Ruhend")
: Alle Änderungen übernehmen.
: Alle Änderungen verwerfen.
übernimmt die ID5 TD alle vorgenommenen Änderungen.
83). Über eine Aktionssequenz wird hingegen eine logische
Aktivität
(Erkennung einer
Zustandsänderung)
87).
Aktionssequenz
Aktionssequenz
(Auslösung einer Sequenz)
Konfiguration
Aktion
(z. B. Schalten
eines Ausgangs)
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Id5 td cm

Inhaltsverzeichnis