ID5 TD / ID5 TD CM
8.3
Authentifizierung
Es wird empfohlen, eine Netzwerkauthentifizierung für Ihr lokales Netzwerk zu nutzen, um das
System gegen unautorisierte Zugriffe zu schützen. Commend Intercom Systeme stellen hierfür
die folgenden Standard-Authentifizierungs-Mechanismen für einen sicheren Netzwerkzugriff
bereit.
802.1X-Authentifizierung
EAP-MD5 aktivieren
EAP-TLS aktivieren
Zertifikate für EAP-TLS hochladen
8.4
Zertifikate
Public-Key-Zertifikate bieten Sicherheit bei der Datenübertragung zwischen SIP-Clients, SIP-
Trunks und Servern. Dabei werden die SIP-Signalisierungsdaten über das Netzwerkprotokoll
TLS verschlüsselt übertragen. Mit Aktivierung von SRTP können außerdem sensible Audio-
daten verschlüsselt übertragen werden.
Folgende Informationen sind in X.509-Zertifikaten enthalten:
Eindeutiger Name des Ausstellers
Eindeutiger Name des Inhabers
Gültigkeitsdauer (von bis)
Schlüssellänge des Public Key
Verschlüsselungsalgorithmus RSA
HINWEIS: Benennung der Zertifikate
Commend empfiehlt, eindeutige Namen für Zertifikate zu vergeben, z. B.:
Client-Zertifikate: „hostname_seriennummer.pem"
CAs: „aussteller_anwendung.crt"
Client- und Server-Authentifizierung
SIP-Zertifikate hochladen
SIP-CA-Zertifikate hochladen
HTTPS-CA-Zertifikat herunterladen
1.2/0718
(siehe „Allgemein (Netzwerk)" auf Seite
(siehe „Allgemein (Netzwerk)" auf Seite
(siehe „EAP-TLS" auf Seite
(siehe „SIP-Zertifikate" auf Seite
(siehe „SIP-CA-Zertifikate" auf Seite
(siehe „HTTPS-CA-Zertifikat" auf Seite
IT-Sicherheit
55)
55)
57)
65)
66)
98)
123