Übersicht
2.4.3
AFIL-USB
Mit dem AFIL-USB können Sprechstellen schnell und einfach mit einer
Induktionsschleife ausgestattet werden. Hierzu wird lediglich eine freie
USB-Schnittstelle benötigt.
Die kompakte Bauweise erlaubt die Montage sowohl in einer Unter- als
auch in einer Aufputzdose. Dank der benutzerfreundlichen Plug-and-
Play-Installation ist das AFIL-USB sofort betriebsbereit.
Das AFIL-USB wurde gemäß IEC 60118-4 entwickelt. Das ermöglicht
eine absolut „barrierefreie Kommunikation" für Menschen, die auf Hör-
geräte angewiesen sind.
2.4.4
IP Secure Connector
Für mehr Leistung und Sicherheit sorgt der IP Secure Connector. Das
Gerät garantiert eine absolut sichere Netzwerkleitung, selbst dann,
wenn sich die daran angeschlossene Sprechstelle im Außenbereich
befindet: Wird versucht, die Sprechstelle unbefugt zu entfernen, etwa
um an das daran angeschlossene LAN-Kabel zu gelangen, trennt der
IP Secure Connector die Verbindung zu Sprechstelle und LAN. Somit
kann weder ins lokale Netzwerk zugegriffen noch eine Tür oder ein Tor
geöffnet werden.
Zudem stellt die optionale Sicherheitsschaltbox eine Spannungs-
versorgung in Form von PoE+ zur Verfügung und besitzt zwei Eingänge
sowie drei Ausgänge.
2.4.5
ID5 DKAD
Mit dem Tisch-Kit ID5 DKAD kann ein Basismodul flexibel auf einem
Tisch platziert werden. Gummifüße und ein Antirutschstreifen sorgen
für optimalen Halt. Die Sprechstelle kann mit dem ID5 DKAD beliebig
geneigt werden.
2.4.6
ID5 DK
Mit dem Tisch-Kit ID5 DK kann ein Basismodul schnell und einfach auf
einem Tisch platziert werden. Für eine optimale Bedienbarkeit der
Sprechstelle ist das ID5 DK um 45° geneigt.
2.4.7
ID5 DKHS
Mit dem Tisch-Kit ID5 DKHS kann ein Basismodul schnell und einfach
auf einem Tisch platziert werden. Für eine optimale Bedienbarkeit der
Sprechstelle ist das ID5 DKHS um 45° geneigt. Zusätzlich besitzt es
einen Handhörer, der über USB mit der Sprechstelle verbunden wer-
den kann.
8
ID5 TD / ID5 TD CM
1.2/0718