Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Acoustic Noise Cancellation - Commend ID5 TD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ID5 TD / ID5 TD CM
9.2.2
Multi-Channel Post-Filter
Die ID5 TD verfügt über eine Multi-Channel-Post-Filter-Funktion
Das Multi-Channel Post-Filter (auch „MCPF") versucht Direktschall (Sprache) von Diffusschall
(Reflexionen) zu unterscheiden. Dadurch können Reflexionen unterdrückt werden, die als stö-
rend wahrgenommen werden oder die Sprachverständlichkeit negativ beeinflussen. Im Ge-
gensatz zum Beamforming arbeitet MCPF nicht richtungsabhängig, sondern ist für unkorrelier-
te (örtlich und zeitlich voneinander unabhängige) Störschallquellen optimiert. Das MCPF kann
sowohl alleine als auch gemeinsam mit Beamforming genutzt werden.
Direktschall
ID5 TD
Schematische Darstellung zum Verhältnis von Direktschall zu Diffusschall
Einsatzbereiche:
Für Nahbesprechungsbereiche
In Räumen mit deutlich hörbaren Reflexionen
Für Außenbereiche
Vorteile:
Beeinflusst die Sprachverständlichkeit weniger als Acoustic Noise Cancellation
Unterdrückt Windgeräusche effektiver als Acoustic Noise Cancellation
Nachteile:
Unterdrückt unter Umständen für die Sprachverständlichkeit wichtige Reflexionen, wenn
die sprechende Person zu weit von der ID5 TD entfernt ist
9.2.3

Acoustic Noise Cancellation

Die ID5 TD verfügt über eine Acoustic-Noise-Cancellation-Funktion
Seite
76). Bei der Acoustic Noise Cancellation wird versucht, Nutzsignal (Sprache) von Stör-
signal (Hintergrundlärm) zu unterscheiden. Hierzu wird anhand eines Algorithmus eine Schät-
zung des Störsignals vorgenommen und der Hintergrundlärm unterdrückt. Dies geschieht auf
256 Frequenzbändern, deren Abschwächung zeitlich in Abhängigkeit der Schätzung variiert,
sodass auch plötzlich auftretende Störschallquellen effektiv unterdrückt werden können.
Einsatzbereiche:
Für Nah- sowie Fernfeldbesprechungsbereiche
Wenn Beamforming und Multi-Channel Post-Filter nicht möglich oder nicht gewünscht ist
Vorteile:
Unterdrückt gezielt Störschallquellen aus allen Richtungen
Nachteile:
Kann bei zu viel vermeintlichen und unterdrückten Störschallquellen die Sprachqualität ne-
gativ beeinflussen
1.2/0718
Sprechende Person
Wand
(siehe „Audio" auf Seite
(siehe auch „Audio" auf
Anhang
76).
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Id5 td cm

Inhaltsverzeichnis