Zusätzliche Funktionen
7.4.1
Parameter für die Fernsteuerung
Verfügbare URL für die Fernsteuerung:
volume
Parameter für die Fernsteuerung der Lautstärke
steuern" auf Seite
volume=1"
<Wert>: Die Lautstärke zwischen „0" und „12" passen.
GUT ZU WISSEN: Bedeutung der URL
Die URL eines HTTP-Requests für die ID5 TD besteht aus mehreren Teilen, z. B. „http://<User-
name>:<Passwort>@<IP-Adresse>/api/http/<URL>?volume=<Wert>". Die Variablen in die-
sem Beispiel werden durch die Guillemets „<" und „>" gekennzeichnet. Die einzelnen Teile
haben folgende Bedeutung:
http://: Identifizierung als „HyperText Transfer Protocol" (HTTP)
<Username>: Benutzername des Administrators (standardmäßig „admin")
<Passwort>: Passwort des Administrators (standardmäßig „commend")
<IP-Adresse>: IP-Adresse der ID5 TD (standardmäßig „192.168.1.150")
/api/http: Identifizierung als HTTP-Schnittstelle
/<URL>: Individuelles Suffix (z. B. „/change")
<Wert>: Wert, der konfiguriert werden soll (z. B. „10")
7.4.2
ID5 TD über eine URL fernsteuern
Anhand des folgenden Beispiels wird erklärt, wie die ID5 TD konfiguriert wird, um eine be-
stimmte URL interpretieren zu können. Ziel ist es, eine Aktionssequenz auszulösen, die eine
Audiodatei wiedergibt, sobald die URL „http://192.168.1.150/api/http/Mitteilung-Abspielen" in
einen Webbrowser eingegeben wird.
Um die ID5 TD zu konfigurieren:
1. Über „Aktivität" die Seite „Aktivität" öffnen.
2. In der Dropdown-Liste Gerätezustand die Option „Alle" auswählen.
3. In der Dropdown-Liste Auslöser die Option „Eingehender HTTP-Request" auswählen.
4. In das Feld HTTP-Request-Suffix die gewünschte URL eingeben (z. B. „/Mitteilung-
Abspielen").
5. Auf
6. Auf
7. Auf
8. Auf
9. Einen Namen für die hinzuzufügende Aktionssequenz eingeben (z. B. „Mitteilung").
10. Auf OK klicken.
11. Auf
12. Auf
13. Auf
14. In der Dropdown-Liste Aktion die Option „Audiodatei abspielen" auswählen.
15. In der Dropdown-Liste Mediendatei die gewünschte Audiodatei auswählen.
16. Auf
118
(http://<Username>:<Passwort>@<IP-Adresse>/api/http/<URL>?volume=<Wert>):
119), z. B.: „http://admin:commend@192.168.1.150/api/http/change?
HINWEIS: URL
In das Feld HTTP-Request-Suffix muss nur das Suffix der URL eingegeben werden
(siehe Beispielbeschreibung). Die vorangehenden Teile (das Präfix, die IP-Adresse und
der Zusatz „/api/http") werden nur bei der Eingabe der URL in einen Webbrowser oder in
ein anderes Gerät benötigt.
klicken.
klicken.
klicken.
klicken.
klicken.
klicken.
klicken.
HINWEIS: Audiodatei
Um eine Audiodatei auswählen zu können, muss diese bereits auf die ID5 TD hochgela-
den worden sein
(siehe auch „Audiodateien" auf Seite
klicken.
(siehe auch „Lautstärke der ID5 TD fern-
95).
ID5 TD / ID5 TD CM
1.2/0718