Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Commend ID5 TD Bedienungsanleitung Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration
Optionen im Abschnitt „DNSv6-Server":
Automatische DNSv4-Konfiguration: Die automatische Vergabe einer IPv4-Adresse
durch einen DNS-Server aktivieren (standardmäßig aktiviert).
DNS-Server #: Die IP-Adresse eines DNSv6-Servers eingeben (nur konfigurierbar, wenn
die Checkbox Automatische DNSv6-Konfiguration deaktiviert ist).
: Eine oder mehrere weitere DNSv6-Server-Konfigurationen hinzufügen.
: Die gewünschte DNSv6-Server-Konfiguration entfernen.
Optionen im Abschnitt „802.1X-Authentifizierung":
GUT ZU WISSEN: Was ist 802.1X?
Als Teil der IEEE-802.1-Netzwerkprotokollgruppe ist 802.1X ein portbasierter Netzwerk-
Authentifizierungsstandard. Für Geräte, wie SIP-Sprechstellen oder Computer, die Zugang zu
einem LAN, WLAN oder VLAN (mittels 802.1Q) erhalten wollen, arbeitet dieses Protokoll als
Authentifizierungsmechanismus zwischen dem sogenannten Supplicant (Teilnehmer), dem
Authenticator und dem Authentifizierungsserver.
Der Authentifizierungsmechanismus funktioniert wie folgt:
1.
2.
3.
Teilnehmer (Supplicant)
802.1X-Modus: Den gewünschten 802.1X-Authentifizierungsmodus auswählen. Optionen:
 Deaktiviert: Die 802.1X-Funktion ist deaktiviert.
 EAP-MD5: Die 802.1X-Funktion wird mit dem „Extensible Authentication Protocol"
EAP-MD5 ausgeführt
56
HINWEIS: IP-Adresse des DNSv6-Servers automatisch beziehen
Die IP-Adresse eines DNSv6-Servers kann nur bezogen werden, wenn die Checkbox
Automatische DNSv6-Konfiguration aktiviert ist.
Der Teilnehmer sendet die Zugangsdaten für das lokale Netzwerk und bittet den
Authenticator um Zugang.
Der Authenticator überprüft mittels Authentifizierungsserver, ob der Teilnehmer einen
Zugang erhält oder nicht.
Wenn die Authentifizierung erfolgreich war, wird der Teilnehmer mit dem LAN und/oder
dem Internet verbunden.
1.
Authenticator
(siehe „EAP-MD5" auf Seite
GUT ZU WISSEN: Was ist EAP-MD5?
EAP-MD5 ist eine EAP-Methode, die auf dem IETF-Standard basiert und in RFC 2284
definiert ist. Es ist eine Authentifizierungsmethode mit geringer Sicherheit, die keine
Schlüsselgenerierung unterstützt. EAP-MD5 bietet lediglich eine Authentifizierung
vom EAP-Peer zum EAP-Server, aber keine gegenseitige Authentifizierung.
2.
IP-Netzwerk
3.
57).
ID5 TD / ID5 TD CM
1.2/0718

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Id5 td cm

Inhaltsverzeichnis