Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Der Motorelektronik - Skoda Citigo Betriebsanleitung

2015
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Citigo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonstige Vorfälle
Für das Aufleuchten der Kontrollleuchte
stehen.
Das Fahrzeug ist einseitig beladen. Die Last so gleichmäßig wie möglich ver-
teilen.
Die Räder einer Achse sind stärker belastet (z. B. bei Anhängerbetrieb oder
bei Berg- oder Talfahrt).
Schneeketten sind montiert.
Ein Rad wurde gewechselt.
Die Reifendruckwerte im System abspeichern
VORSICHT
Unter bestimmten Bedingungen (z. B. sportliche Fahrweise, winterliche oder
unbefestigte Straßen) kann die Kontrollleuchte
gert oder gar nicht aufleuchten.
Hinweis
Wenn die Fahrzeugbatterie abgeklemmt und wieder angeklemmt wurde,
leuchtet nach Einschalten der Zündung die Kontrollleuchte
Kontrollleuchte nach dem Zurücklegen einer kurzen Strecke nicht erlischt, liegt
ein Fehler im System vor. Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Nebelschlussleuchte
Lesen und beachten Sie zuerst
leuchtet - die Nebelschlussleuchte ist eingeschaltet.
Abgaskontrollsystem
Lesen und beachten Sie zuerst
leuchtet - es liegt ein Fehler im Abgaskontrollsystem vor. Das System er-
möglicht die Fahrt im Notbetrieb.
Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.

Kontrolle der Motorelektronik


Lesen und beachten Sie zuerst
leuchtet - es liegt ein Fehler in der elektronischen Motorsteuerung vor. Das

System ermöglicht die Fahrt im Notbetrieb.
36
Bedienung
können auch folgende Gründe be-
» Seite
91.
im Kombi-Instrument verzö-
auf. Wenn die
auf Seite 32.
auf Seite 32.
auf Seite 32.
Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Airbag-System
Lesen und beachten Sie zuerst
Systemstörung
leuchtet - es liegt ein Fehler im Airbag-System vor.
Das gilt auch, wenn die Kontrollleuchte beim Einschalten der Zündung nicht
aufleuchtet.
Die Funktionsbereitschaft des Airbag-Systems wird automatisch überwacht,
auch wenn einer der Airbags abgeschaltet ist.
Einer der Airbags oder der Gurtstraffer wurde mittels des Diagnosegeräts
abgeschaltet
leuchtet nach dem Einschalten der Zündung für ca. 4 Sekunden auf und
blinkt anschließend noch ca. 12 Sekunden.

Der Beifahrer-Frontairbag wurde mit dem Schlüsselschalter abgeschaltet
leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden auf.
im Schriftzug     im Schalttafelmittelteil leuchtet nach

dem Einschalten der Zündung auf
ten.
ACHTUNG
Bei einer Störung des Airbag-Systems besteht die Gefahr, dass das System
bei einem Unfall nicht auslöst. Dieses ist unverzüglich von einem Fachbe-
trieb überprüfen zu lassen.
Handbremse - automatisiertes Schaltgetriebe
Lesen und beachten Sie zuerst
leuchtet oder blinkt - die Handbremse anziehen.
Weitere Informationen
» Seite
80, Automatisiertes Schaltgetriebe.
auf Seite 32.
» Seite
18, Beifahrer-Frontairbag abschal-
auf Seite 32.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis