Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zündung Ein-/Ausschalten Und Motor Anlassen; Motor Abstellen; Zündschloss - Skoda Citigo Betriebsanleitung

2015
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Citigo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verriegeln
Den Zündschlüssel abziehen.
Das Lenkrad nach links oder rechts drehen, bis das Lenkschloss hörbar ein-
rastet.
Entriegeln
Den Zündschlüssel in das Zündschloss einstecken.
Die Zündung einschalten
» Seite
Das Lenkschloss wird entriegelt.
Wenn die Zündung nicht eingeschaltet werden kann, dann das Lenkrad etwas
hin und her bewegen und dadurch das Lenkschloss entriegeln.
Zündung ein-/ausschalten und Motor anlassen
Lesen und beachten Sie zuerst
Positionen des Fahrzeugschlüssels im Zündschloss
Zündung ausgeschaltet, Motor abgestellt
1
Zündung eingeschaltet
2
Motor anlassen
3
Zündung ein-/ausschalten
Den Schlüssel in die Position
2
Die Zündung wird eingeschaltet.
Den Schlüssel in die Position
1
Die Zündung wird ausgeschaltet.
Vorgehensweise beim Anlassen des Motors
Die Handbremse fest anziehen.
76
Fahren
76.
Abb. 79
Positionen des Fahrzeugschlüs-
sels im Zündschloss
und
auf Seite 75.
» Abb. 79
drehen.
drehen.
Bei Fahrzeugen mit manuellem Schaltgetriebe den Schalthebel in Leerlauf-
stellung bringen, das Kupplungspedal durchtreten und halten, bis der Motor
angesprungen ist.
Bei Fahrzeugen mit automatisiertem Schaltgetriebe den Wählhebel in Stel-
lung N bringen, das Bremspedal durchtreten und halten, bis der Motor an-
gesprungen ist.
Den Schlüssel in die Position
3
lassen des Motors sofort loslassen - kein Gas geben.
Beim Loslassen geht der Fahrzeugschlüssel in die Position
Sollte der Motor nicht innerhalb von etwa 10 Sekunden anspringen, den
Schlüssel in die Position
drehen. Den Anlassvorgang nach etwa einer hal-
1
ben Minute wiederholen.
Hinweis
Nach dem Anlassen des kalten Motors kann es kurzzeitig zu verstärkten
Laufgeräuschen kommen. Das ist ein normaler Effekt und deshalb unbedenk-
lich.
Während vorgeglüht wird, sollten keine größeren elektrischen Verbraucher
eingeschaltet sein - die Fahrzeugbatterie wird sonst unnötig belastet.

Motor abstellen

Lesen und beachten Sie zuerst
Das Fahrzeug anhalten
» Seite
Den Schlüssel in die Position
1
Der Motor und die Zündung werden gleichzeitig ausgeschaltet.
VORSICHT
Nach längerer hoher Motorbelastung den Motor nach Fahrtende nicht sofort
abstellen, sondern noch etwa 1 Minute im Leerlauf laufen lassen. So wird ggf.
ein Wärmestau des abgestellten Motors verhindert.
Hinweis
Nach dem Ausschalten der Zündung kann der Kühlerlüfter (und zwar auch un-
terbrochen) noch etwa 10 Minuten weiterlaufen.
bis zum Anschlag drehen und nach dem An-
zurück.
2
und
auf Seite 75.
79, Parken.
» Abb. 79
auf Seite 76 drehen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis