Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopfstützen - Höhe Einstellen - Skoda Citigo Betriebsanleitung

2015
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Citigo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Neigung der Sitzlehne einstellen
C
Neigung der Sitzlehne einstellen (Sitze mit dem Easy Entry-System)
D
Am Beifahrersitz sind einige Bedienungselemente spiegelverkehrt angeord-
net.
Sitz in Längsrichtung einstellen
Den Hebel
» Abb. 44
in Pfeilrichtung ziehen und den Sitz in die gewünsch-
A
te Richtung schieben.
Die Verriegelung muss nach dem Loslassen des Hebels hörbar einrasten.
Sitzhöhe einstellen
Den Hebel
» Abb. 44
in Richtung eines der Pfeile wiederholt ziehen bzw.
B
drücken.
Neigung der Sitzlehne einstellen
Die Sitzlehne entlasten (sich nicht anlehnen).
Den Hebel
in Pfeilrichtung ziehen
C
wünschte Neigung der Sitzlehne einstellen.
Bei Sitzen mit dem Easy Entry-System kann die Neigung auch mit dem Hebel
eingestellt werden.
D
Sitz mit dem Easy Entry-System vorklappen und verschieben
Den Hebel
» Abb. 44
ziehen und die Sitzlehne vorklappen.
D
Gleichzeitig den Sitz nach vorn schieben.
Position des Sitzes mit dem Easy Entry-System wiederherstellen
Den Sitz wieder nach hinten in die ursprüngliche Position schieben.
Die Sitzlehne zurückklappen.
Die Verriegelung der Sitzlehne muss hörbar einrasten - durch Ziehen an der
Sitzlehne überprüfen.
54
Bedienung
» Abb. 44
und mit dem Rücken die ge-
Kopfstützen - Höhe einstellen
Abb. 45 Kopfstützen hinten: nach oben verschieben / nach unten ver-
schieben
Lesen und beachten Sie zuerst
Die Höheneinstellung ist nur bei den Kopfstützen hinten möglich.
Die bestmögliche Schutzwirkung wird erreicht, wenn die Oberkante der Kopf-
stütze sich auf einer Höhe mit dem oberen Teil des Kopfes befindet.
Nach oben verschieben
Die Stütze seitlich mit beiden Händen fassen und in Pfeilrichtung
schieben
» Abb.
45.
Nach unten verschieben
Die Sicherungstaste
drücken und in Pfeilrichtung
A
Die Stütze in Pfeilrichtung
hineindrücken.
3
ACHTUNG
Bei besetzten Rücksitzen müssen die jeweiligen Kopfstützen korrekt ein-
gestellt sein (dürfen sich nicht in der unteren Position befinden) - es be-
steht die Gefahr tödlicher Verletzungen!
VORSICHT
Die Kopfstützen vorn sind in die Sitzlehnen integriert und können in der Höhe
nicht eingestellt werden.
auf Seite 53.
ver-
1
halten
» Abb.
2
45.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis