Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnung Bei Geschwindigkeitsüberschreitung; Uhrzeit Einstellen - Skoda Citigo Betriebsanleitung

2015
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Citigo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei der Berechnung der Angabe wird der Kraftstoffverbrauch für die letzten
50 km zugrunde gelegt. Wenn sparsamer gefahren wird, dann nimmt die
Reichweitenangabe zu.
Fahrstrecke
Es erscheint die seit dem letzten Löschen des Speichers zurückgelegte Fahr-
strecke.
Wenn man die Fahrstrecke von einem bestimmten Zeitpunkt an messen möch-
te, dann muss der Speicher bei neuem Messbeginn auf null gesetzt werden
» Seite
29, Speicher.
Der maximale Anzeigewert für beide Speicher beträgt 1 999 km. Wird dieser
Wert überschritten, beginnt die Anzeige wieder ab Null.
Durchschnittsgeschwindigkeit
Es wird die Durchschnittsgeschwindigkeit in km/h seit dem letzten Löschen
des Speichers angezeigt.
Wenn man die Durchschnittsgeschwindigkeit für einen bestimmten Zeitraum
messen möchte, dann muss der Speicher bei neuem Messbeginn auf null ge-
setzt werden
» Seite
29, Speicher.
Nach dem Löschen dieser Angabe erscheint auf den ersten ca. 300 m Fahrstre-
cke kein Wert.
Während der Fahrt wird der angezeigte Wert regelmäßig aktualisiert.
Aktuelle Fahrgeschwindigkeit
Es wird die aktuelle Geschwindigkeit angezeigt, die mit der Anzeige des Ge-
schwindigkeitsmessers
» Abb. 18
1
Kühlmitteltemperatur
Es wird die aktuelle Kühlmitteltemperatur angezeigt.
Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung
Geschwindigkeitslimit einstellen, z. B. für die zulässige Höchstgeschwindigkeit
innerorts
» Seite
31, Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung.
Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung
Lesen und beachten Sie zuerst
Geschwindigkeitslimit bei stehendem Fahrzeug einstellen
Den Menüpunkt  (Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung) wählen.
Durch Bestätigung dieses Menüpunkts die Einstellungsmöglichkeit des Ge-
schwindigkeitslimits aktivieren (der Wert blinkt).
auf Seite 26 identisch ist.
auf Seite 29.
Das gewünschte Geschwindigkeitslimit, z. B. 50 km/h, einstellen.
Durch Bestätigung des eingestellten Werts das Geschwindigkeitslimit spei-
chern oder einige Sekunden warten, die Einstellung wird automatisch ge-
speichert.
So kann das Geschwindigkeitslimit in 5 km/h-Schritten eingestellt werden.
Geschwindigkeitslimit bei fahrendem Fahrzeug einstellen
Den Menüpunkt  (Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung) wählen.
Mit der gewünschten Geschwindigkeit, z. B. 50 km/h, fahren.
Die aktuelle Geschwindigkeit als Geschwindigkeitslimit bestätigen.
Wenn man das eingestellte Geschwindigkeitslimit anpassen möchte, geschieht
dies in 5 km/h-Schritten (z. B. die übernommene Geschwindigkeit von 47 km/h
erhöht sich auf 50 km/h bzw. senkt sich auf 45 km/h).
Das Geschwindigkeitslimit bestätigen oder einige Sekunden warten, die Ein-
stellung wird automatisch gespeichert.
Geschwindigkeitslimit deaktivieren oder ändern
Den Menüpunkt  (Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung) wählen.
Durch Bestätigung des gespeicherten Werts wird das Geschwindigkeitslimit
deaktiviert.
Durch erneute Bestätigung wird die Option für die Einstellung des Geschwin-
digkeitslimits aktiviert.
Wird das eingestellte Geschwindigkeitslimit überschritten, ertönt als Warnton
ein akustisches Signal. Gleichzeitig erscheint im Display der Menüpunkt 
(Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung) mit dem eingestellten Grenz-
wert.
Der eingestellte Geschwindigkeitsgrenzwert bleibt auch nach dem Aus- und
Einschalten der Zündung gespeichert.

Uhrzeit einstellen

Lesen und beachten Sie zuerst
Die Uhrzeit wird folgendermaßen eingestellt.
Die Uhrzeitanzeige im Display des Kombi-Instruments wählen
dienung.
Die Taste
» Abb. 18
auf Seite 26 drücken und gedrückt halten, bis die
6
Stundenanzeige blinkt.
Zur Wertänderung die Taste
3
Taste gedrückt halten.
auf Seite 29.
» Seite
drücken. Zur schnellen Wertänderung die
Instrumente und Kontrollleuchten
29, Be-
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis