Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Citigo Betriebsanleitung Seite 77

2015
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Citigo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung aufrufen
Das Multifunktionsgerät durch Drücken der Taste
Die Schaltfläche more am Bildschirm betätigen.
Die Schaltfläche Handbuch am Bildschirm betätigen.
Das gewünschte Kapitel durch Betätigen der entsprechenden Schaltfläche
auswählen.
Funktionen des Multifunktionsgeräts
Navigation, TMC-Verkehrsinformationen, Fahrspurassistent und Geschwin-
digkeitsassistent.
Bedienung des Radios, Media-Players und der über Bluetooth
senen Multimediengeräte.
Anzeige von Angaben der MFA, Drehzahlmesser und Kühlmitteltemperatur
» Seite
26.
Freisprecheinrichtung für Mobiltelefone, die über Bluetooth
funktionsgerät gekoppelt sind.
Anzeige für geöffnete Motorraumklappe, Türen und Gepäckraumklappe.
Anzeige des optischen Parksystems (OPS).
Bildbetrachter.
Der gebührenpflichtige Dienst Live services - Verkehrsfunk, Radargeräte zur
Messung der Geschwindigkeit im Straßenverkehr, Wetternachrichten und Su-
che im System Yelp.
Routenplanung mit Berücksichtigung des Erdgastankstellennetzes (Multi-
stop).
ACHTUNG
In erster Linie widmen Sie die Aufmerksamkeit dem Autofahren! Als Fah-
rer tragen Sie die volle Verantwortung für den Betrieb des Fahrzeugs. Ver-
wenden Sie das System nur so, dass Sie in jeder Verkehrssituation das
Fahrzeug voll unter Kontrolle haben - es besteht Unfallgefahr!
Das Multifunktionsgerät immer sicher in die Aufnahme einsetzen oder si-
cher im Fahrzeug verstauen.
Ein unbefestigtes oder nicht richtig befestigtes Multifunktionsgerät kann
bei einem plötzlichen Fahr- oder Bremsmanöver sowie bei einem Unfall
durch den Fahrzeuginnenraum geschleudert werden und Verletzungen ver-
ursachen.
Die Lautstärke so einstellen, dass akustische Signale von außen z. B.
Warnsirenen von Fahrzeugen mit Vorfahrtsrecht, wie Polizei-, Rettungs-
und Feuerwehrfahrzeugen, stets zu hören sind.
Eine zu hoch eingestellte Lautstärke kann zu Gehörschäden führen!
74
Bedienung
» Abb. 78
einschalten.
D
die Aufnahme beschädigen.
um es vor sehr hohen bzw. niedrigen Temperaturen oder starker Sonnenein-
strahlung zu schützen. Sehr hohe bzw. niedrige Umgebungstemperaturen
können die Funktion des Multifunktionsgeräts beeinträchtigen bzw. das Gerät
beschädigen.
ble Multifunktionsgerät beschädigen.
®
angeschlos-
stets ein trockenes Tuch verwenden.
funktionsgerät ein- bzw. ausbauen.
®
mit dem Multi-
nahme für das Multifunktionsgerät in die Schalttafel eingebaut worden ist.
Die Reichweite der Bluetooth
den Fahrzeuginnenraum beschränkt. Die Reichweite ist von örtlichen Gege-
benheiten, wie z. B. Hindernissen zwischen den Geräten, und gegenseitigen
Störungen mit anderen Geräten abhängig. Befindet sich Ihr Mobiltelefon z. B.
in einer Jackentasche, kann dies zu Schwierigkeiten beim Herstellen der Blue-
tooth
führen.
VORSICHT
Unsachgemäße Einstellung von Neigung kann das Multifunktionsgerät sowie
Das Multifunktionsgerät beim Verlassen des Fahrzeugs immer mitnehmen,
Feuchtigkeit kann die elektrischen Kontakte in der Schalttafel für das porta-
Die Aufnahme für das Multifunktionsgerät niemals feucht reinigen. Dazu
Die Aufnahme für das Multifunktionsgerät stets ohne das eingebaute Multi-
Das Multifunktionsgerät immer erst dann ein- bzw. ausbauen, wenn die Auf-
Hinweis
®
-Verbindung zur Freisprecheinrichtung ist auf
®
-Verbindung mit der Freisprecheinrichtung oder der Datenübertragung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis