Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Integrierte Eingänge Anschließen; Stand-Alone-Logikmodul Und Basislogikmodul (Station 0); Erstes Erweiterungslogikmodul (Station 1) - Phoenix Contact PLC-V8C/SC-24DC/BM Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

105868_de_01
4.2.1.1
Integrierte Eingänge anschließen
24 V
0 V
PLC-V8C/.../BM
Bild 4-3
Integrierte Eingänge anschließen
Die integrierten Eingänge sind potenzialgebunden, das heißt sie haben die gleiche Masse
wie die Versorgungsspannung. Für potenzialfreie Eingaben stehen die Eingänge über PLC-
INTERFACE Klemmen zur Verfügung (POS.8 bis POS.15).
4.2.1.2
Bezeichnung der Eingänge
Tabelle 4-3

Stand-Alone-Logikmodul und Basislogikmodul (Station 0)

Steckerbezeichnung
IN0
IN1
IN2
IN3
IN4
IN5
IN6
IN7
Tabelle 4-4

Erstes Erweiterungslogikmodul (Station 1)

Steckerbezeichnung
IN0
IN1
IN2
IN3
IN4
IN5
IN6
IN7
PLC logic anschließen und verdrahten
Bezeichnung in LOGIC+
DI_0_0
DI_0_1
DI_0_2
DI_0_3
DI_0_4
DI_0_5
DI_0_6 (digital), AI_0_6 (analog)
DI_0_7 (digital), AI_0_7 (analog)
Bezeichnung in LOGIC+
DI_1_0
DI_1_1
DI_1_2
DI_1_3
DI_1_4
DI_1_5
DI_1_6 (digital), AI_1_6 (analog)
DI_1_7 (digital), AI_1_7 (analog)
PHOENIX CONTACT
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis