Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozessdatenkonfiguration: Beispiel - Phoenix Contact PLC-V8C/SC-24DC/BM Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PLC logic
100
PHOENIX CONTACT
17. Verschieben Sie die benötigten Prozessdaten per Drag-and-Drop in das „Prozessda-
tenzuordnung"-Fenster.
Zum Beispiel „IFS_Output_00", „IFS_Output_01" und „IFS_Output_02" aus dem Bei-
spielprogramm (siehe Bild 5-31 auf Seite 93) von LOGIC+.
Bild 5-40

Prozessdatenkonfiguration: Beispiel

18. Definieren Sie die Ausgänge in der Prozesszuordnung auf die gleiche Weise.
19. Übernehmen Sie die Prozessdatenzuordnungen durch Klick auf die Schaltfläche
„Übernehmen" in das aktuelle DTM-Projekt.
20. Stellen Sie durch Klick auf die Schaltfläche „Verbinden" eine Verbindung zum Gateway
her.
21. Senden Sie durch Klick auf die Schaltfläche „Schreiben zum Gerät" die aktuelle Zusam-
menstellung in das Gateway.
Nun stehen die Werte im Gateway zur Verfügung. Sie können die Werte über einen
PROFIBUS DP Master vom Gateway abfragen.
105868_de_01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis