7
SMS-Relay anschließen
7.1
Antenne auswählen
Das SMS-Relay wird mit einer Stabantenne ausgeliefert.
Vor der Installation müssen Sie unbedingt den Einbauort bei
der Antennenwahl berücksichtigen.
ACHTUNG: Die Geräteantenne ist für den Ein-
bau in einem Schaltschrank nicht geeignet (Ab-
schirmung).
Die externe GSM-Rundstrahlantenne PSI-GSM/UMTS-QB-
ANT (siehe „Bestelldaten" auf Seite 2) zur Montage auf auf
dem Schaltschrank liefert eine bessere Empfangsqualität.
•
Prüfen Sie vor der Montage der Antenne die Signalqua-
lität Ihres Providers.
•
Schrauben Sie die mitgelieferte Geräteantenne auf
oder schließen Sie eine andere passende Antenne an.
7.2
Montieren
WARNUNG: Montieren und demontieren Sie das
SMS-Relay nur im spannungsfreien Zustand.
•
Montieren Sie das SMS-Relay auf eine 35-mm-EN-
Tragschiene (siehe Bild 4).
Bild 4
Montage
ACHTUNG: Das SMS-Relay darf nur an Geräte
angeschlossen werden, die die Bedingungen der
EN 60950 (Sicherheit von Einrichtungen der In-
formationstechnik) erfüllen.
103892_de_03
7.3
SMS-Relay verdrahten
WARNUNG: Bei der elektrischen Installation sind
die Vorschriften und gängigen Normen einzuhal-
ten und die Installation muss durch eine fachkun-
dige Person ausgeführt werden.
WARNUNG: Beachten Sie unbedingt beim An-
schließen an das 230-V-AC-Netz, dass die Spei-
sung und die Speisung der Eingänge von der
gleichen Phase stammen. Es darf keine Span-
nung von über 240 V AC am Gerät selber auftre-
ten.
Schließen Sie das SMS-Relay nach folgendem Anschluss-
Schema an:
PSI-MODEM-SMS-REL/6 DI/4DO/AC
Bild 5
.../6 DI/4DO/AC
PSI-MODEM-SMS-REL/6ADI/4DO/DC
Bild 6
.../6ADI/4DO/DC
PSI-MODEM-SMS-REL...
PHOENIX CONTACT
6