Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Am Gateway - Phoenix Contact PLC-V8C/SC-24DC/BM Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

105868_de_01
Da LOGIC+ doppel Integer (signed DINT, 32 Bits) verwendet und das Gateway Integer
(INT, 16 Bit), müssen Sie auf eine Über- oder Unterschreitung der Wertebereiche achten.
signed INT = -32.768 ... 32.767
unsigned INT = 0 ... 65.535
Dazu können Sie den Funktionsbaustein „Check16Bit" verwenden.
Auf dem folgenden Screenshot ist ein Beispielprogramm gezeigt, in dem der Eingang
„IFS_Input_0" in seine 16 Bits zerlegt und direkt auf die Hardware-Ausgänge des Logikmo-
duls + ein Erweiterungsmodul gelegt werden.
Des Weiteren werden die Werte der Echtzeituhr des Logikmoduls als numerische Werte an
das Gateway weitergegeben.
Bild 5-31
Beispielprogramm
5.8.5.2

Einstellungen am Gateway

Die Einstellmöglichkeiten bei anderen Gateways (Modbus/TCP, CANopen...) entnehmen
Sie dem Anwenderhinweis „EM-XXX-GATEWAY-IFS", der als Download am jeweiligen
Gateway auf phoenixcontact.net/products verfügbar ist.
Die Verbindung zwischen Gateway und einem PC erfolgt mit dem Programmieradapter IFS-
USB-DATACABLE (Artikel-Nr.: 2320500).
Stecken Sie den Programmieradapter auf die S-PORT-Schnittstelle am Gateway. PC-seitig
steht ein USB-Anschlussstecker zur Verfügung.
Inbetriebnahme
93
PHOENIX CONTACT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis