Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Star-Betrieb (Grundbedienung); Einzigartige Features Von D-Star; Was Ist D-Star - Icom IC-705 Erweiterte Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-705:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13. D-STAR-BETRIEB (GRUNDBEDIENUNG)

Einzigartige Features von D-STAR

• Einfacher Crossband-Betrieb über Repeater
INTERNET
INTERNET
430MHz
430MHz
CQCQ
CQCQ
WICHTIG!
Bevor man mit D-STAR beginnen kann, sind folgende Schritte erforderlich:.
STEP 1
STEP 2
STEP 3
≈ Damit ist die Vorbereitung abgeschlossen!

Was ist D-STAR?

• D-STAR (Digital Smart Technology for Amateur Radio) ist ein digitales Kommunikationsprotokoll, das von der
JARL (Japan Amateur Radio League) entwickelt wurde. Das System umfasst den DV-Modus für digitale Sprach-
übertragung und den DD-Modus für die digitale Datenkommunikation.
• D-STAR wird von einem groß angelegten Netz von Repeatern unterstützt, die über das Internet miteinander ge-
koppelt sind und so Verbindungen über kurze und weite Entfernungen ermöglichen.
• D-STAR unterstützt den DV-Modus mit 4,8 kBit/s. Das Rufzeichen sowie eine Kurznachricht oder GPS-Daten
können gleichzeitig mit dem Sprachsignal übertragen werden.
D-STAR ist eine hochentwickelte Kommunikationstechnologie
D-STAR ist eine hochentwickelte Kommunikationstechnologie Der DV-Modus benötigt nur etwa
6,25 kHz Bandbreite, während analoges FM bei 5 kHz Hub ungefähr 16 kHz des HF-Spektrums belegt.
D-STAR verwendet die bekannte GMSK-Modulation, aus der die geringe Bandbreite resultiert.
D-STAR (F7W)
10 kHz
10 kHz
10 kHz
10 kHz
20 kHz
20 kHz
D-STAR arbeitet in 10-kHz-Schritten. Die Klangqualität
ist gut, obwohl die Bandbreite nur halb so groß wie die
normaler FM-Signale ist.
1200MHz
1200MHz
CQCQ
CQCQ
„MY" (eigenes Rufzeichen) programmieren (S. 13-3).
Eigenes Rufzeichen „MY" bei einem Gateway-Repeater anmelden (S. 13-4).
D-STAR-Geräte ggf. ins Anmeldeformular eintragen (S. 13-4).
fo
Frequenz
6 kHz
6 kHz
10 kHz
10 kHz
10 kHz
10 kHz
20 kHz
20 kHz
• Problemlose Rufzeicheneingabe mithilfe der
Repeater-Liste oder mit der TX/RX-History
• Spezialtaste
von Rufzeichen
FM (F3E)
10 kHz
10 kHz
10 kHz
10 kHz
20 kHz
20 kHz
Normale FM-Signale beanspruchen etwa 20 kHz,
also das Doppelte der für D-STAR benötigten Band-
breite.
13-1
zur direkten Übernahme
fo
Frequenz
16 kHz
16 kHz
10 kHz
10 kHz
10 kHz
10 kHz
20 kHz
20 kHz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis