12. GPS-BETRIEB (ERWEITERT)
GPS-Log-Funktion
The GPS-Log-Funktion ermöglicht es, Posi-
tionsdaten des GPS-Empfängers als Logdatei
auf einer Micro-SD-Karte zu speichern. Der
GPS-Logger speichert Breiten- und Längengrad,
Höhe, Positionierungsstatus, Kurs, Geschwindig-
keit, Datum und Zeit. Wenn man den GPS-Log-
ger während der Fahrt benutzt, kann man sich
die zurückgelegte Strecke nachträglich mit einer
Kartensoftware auf dem PC ansehen.
HINWEIS:
• Zur Nutzung der GPS-Log-Funktion ist eine Micro-
SD-Karte (nicht mitgeliefert) erforderlich.
• Bei eingeschalteter GPS-Log-Funktion speichert
der Empfänger die Positionsdaten des GPS-Emp-
fänger kontinuierlich, selbst wenn der Empfänger
aus- und wieder eingeschaltet wird. Beim Aus-
schalten wird die Logdatei geschlossen. Beim
erneuten Einschalten erfolgt eine Positionsbe-
stimmung durch den GPS-Empfänger und es wird
eine neue Logdatei angelegt. Um das Loggen zu
beenden, muss die GPS-Log-Funktion ausge-
schaltet werden.
• Wenn die Micro-SD-Karte voll ist, pausiert die
GPS-Logger-Funktion automatisch.
DVoraussetzungen für das
GPS-Loggen
Um die GPS-Log-Funktion nutzen zu können,
sind folgende Schritte durchzuführen:
1. Eine Micro-SD-Karte* einsetzen.
* Nicht im Lieferumfang enthalten.
2. Prüfen, ob GPS-Positionsdaten empfangen
werden. (Basis-Bedienungsanleitung)
3. GPS-Log-Funktion einschalten.
Die GPS-Log-Funktion kann genutzt werden.
Fertig!
DÜberprüfen der GPS-Log-Funktion
Sicherstellen, dass die GPS-Logger-Funktion
eingeschaltet ist. Bei eingeschalteter Funktion
speichert der Transceiver die Positionsdaten
vom GPS-Empfänger in einem festgelegten Zeit-
intervall auf einer Micro-SD-Karte.
Die gespeicherten GPS-Datensätze sind GGA,
RMC, GSA und VTG.
1. Das „GPS LOGGER"-Fenster öffnen.
» GPS > GPS Logger
2. Bei „GPS Logger" muss „ON" eingestellt sein.
3. Zum Schließen des „GPS LOGGER"-
Fensters
DGPS-Aufzeichnungsintervall einstellen
Wenn man z. B. zu Fuß unterwegs ist und das
Zeitintervall auf „1sec" eingestellt ist, werden viele
Positionsdaten in kurzer Entfernung gespeichert.
Das Aufzeichnungsintervall der GPS-Log-Funktion
sollte an die Geschwindigkeit angepasst werden.
1. Das „GPS LOGGER"-Fenster öffnen.
» GPS > GPS Logger
2. Zeile „Record Interval" berühren.
3. Gewünschte Einstelloption berühren.
(voreingestellt: 10sec)
Wählbar sind: 1, 5, 10 oder 30 s; 1, 5 oder 10 min
4. Zum Schließen des „GPS LOGGER"-
Fensters,
12-27
mehrfach drücken.
mehrfach drücken.