12. GPS-BETRIEB (ERWEITERT)
Ermitteln der eigenen Position
DKursanzeige
Der im „GPS POSITION"-Fenster angezeigte
Kurs wird in Grad angegeben.
315°
W
270°
225°
DLocator-Anzeige
Der Grid Locator (GL) ist eine 6-stellige Posi-
tionsangabe, die aus Breiten- und Längengrad
berechnet wird.
Die Berechnung ist einfach, da die Erdoberfläche
in Rechtecke unterteilt wird. Wenn der Locator
bekannt ist, lässt sich der etwaige Standort einer
Station ermitteln.
Großfeld
PM74SO
Mittelfeld
Locator-Karte von Japan
PN
PM
0°
N
45°
E
90°
135°
S
180°
Kleinfeld
140°
04
14
24
QN
13
03
23
02
12
22
01 11
21
40°
20
00
10
09
08
07
06
QM
05
04
03
02
01
DÄndern des GPS-Speichers bzw.
des GPS-Alarms
Die Inhalte der GPS-Speicher und die GPS-Alarme
lassen sich bei Bedarf im „GPS POSITION"-
Fenster ändern.
1. Bei eingeblendetem „MEM"- oder
„ALM"-Fenster
2. Zeile „GPS Memory Select" oder „Alarm
Select" berühren.
„MEM"-Fenster
„ALM"-Fenster
3. GPS-Speicher bzw. die Art des GPS-Alarms
zur Anzeige im „GPS POSITION"-Fenster
wählen.
Hinzufügen und Editieren von GPS-Speichern:
S. 12-19
Einstellen des GPS-Alarms: p. 12-24
12-5
drücken.