15. DV-GATEWAY-FUNKTION
Fehlerbeseitigung
DFehleranzeige im Display des Transceivers
Erscheint während der Nutzung der Funktion „Internes Gateway" ein Fehlersymbol, lesen Sie die nach-
folgende Tabelle. Wenn Sie die Ursache einer Störung nicht ermitteln und das Problem nicht lösen können,
wenden Sie sich bitte an Ihren nächsten Icom-Fachhändler oder ein Service-Center.
Symbol
mögliche Ursache
Transceiver nicht richtig
angeschlossen.
Gateway-Repeater kann nicht
gefunden werden.
Bei „Allowed Call sign" wurde die
Einstellung „Enable" gewählt und
das Rufzeichen ist nicht der „All-
owed Call Sign List" des Transcei-
vers enthalten.
Eigenes Rufzeichen (MY) ist noch
nicht beim Gateway-Server regis-
triert.
Im Transceiver eingetragenes
Terminal/AP-Rufzeichen, wurde
in der RS-RP3C noch nicht als
Access-Point registriert.
Ziel-Rufzeichen (UR) ist nicht beim
Gateway-Server registriert oder die
registrierten Daten stimmen nicht
mit den Einstellungen des eigenen
Transceivers überein.
Gegenstation, die den Terminaloder
Access-Point-Modus nutzt, sendet
nicht regelmäßig.
Ziel-Repeater ist von anderen
Stationen belegt.
Empfang eines Signals während
des Sendens.
Der Transceiver kann das Signal
nicht fehlerfrei empfangen.
15-21
Lösung
Verbindung des Transceivers mit
dem Router überprüfen.
Netzwerkeinstellungen über-
prüfen.
Im Fenster „INTERNAL GATEWAY
SETTINGS" bei „Allowed Call sign"
Einstellung „Disable" wählen.
Rufzeichen des Remote-D-STAR-
Transceivers in die „Allowed Call
Sign List" eintragen.
Eigenes Rufzeichen (MY) bei
einem Gateway-Server regis-
trieren.
Im Transceiver eingetragenes
Terminal/AP-Rufzeichen in der
RSRP3C als Access-Point regis-
trieren.
Registrierungsinformationen der
Zielstation überprüfen.
Gegenstation ruft selbst an.
Warten und später erneut
versuchen.
Gegenstation ruft erneut an.
Gegenstation ruft erneut an.
siehe
S. 15-10
S. 15-6
S. 15-11
S. 15-11
S. 13-4
S. 13-4
–
–
–
–
–