2.
ERWEITERTE BEDIENUNG
Repeater-Betrieb
DEinstellen des Repeater-Tons
Einige Repeater benötigen zum Zugriff einen
Subaudioton. Diese werden mit dem Sendesignal
übertragen und müssen zuvor eingestellt werden.
Folgende Schritte dienen dem Einstellen des
Subaudiotons:
1. Die Taste
• Das „FUNCTION"-Fenster öffnet sich.
2. Schaltfläche [TONE] berühren.
3. Zeile „TONE" berühren.
• Der Repeater-Ton wird eingeschaltet.
4. Schaltfläche [TONE] 1 Sek. lang berühren.
5. Mit
die gewünschte Subaudioton-
Frequenz wählen.
Wählbare Subaudioton-Frequenzen (Einheit Hz)
67,0
88,5
114,8
69,3
91,5
118,8
71,9
94,8
123,0
74,4
97,4
127,3
77,0
100,0
131,8
79,7
103,5
136,5
82,5
107,2
141,3
85,4
110,9
146,2
drücken.
151,4
177,3
203,5
250,3
156,7
179,9
206,5
254,1
159,8
183,5
210,7
162,2
186,2
218,1
165,5
189,9
225,7
167,9
192,8
229,1
171,3
196,6
233,6
173,8
199,5
241,8
Prüfen der Subaudioton-Frequenz
Mit dem Transceiver kann ganz einfach überprüft
werden, ob die Gegenstation, mit der man über
einen Repeater in Funkkontakt steht, auch direkt
zu empfangen ist.
1. Schaltfläche [T-SCAN] berühren.
Blinkt beim Suchlauf
• Der Tone-Suchlauf startet, er stoppt, sobald
eine passende Repeaterton-Frequenz empfan-
gen wird.
2. Zum Schließen des „TONE FREQUENCY"-
Fensters
D1750-Hz-Tonruf
Die meisten europäischen Repeater benötigen
für den Zugriff einen 1750-Hz-Ton.
1. Im „REMOTE MIC KEY"-Fenster einer Mikro-
fontaste die Funktion „T-CALL" zuweisen.
» SET > Function > Remote MIC Key
Bei Verwendung des optionalen Bluetooth-
Headsets kann man einer programmierbaren
Taste am Headset die Funktion „T-CALL"
zuweisen.
» SET > Bluetooth Set > Headset Set
> Icom Headset > Custom Key
2. Betriebsart FM wählen.
3. Während des Sendens mit gedrückter
[PTT]-Taste die Taste drücken, der die Funk-
tion „T-CALL" zugeordnet ist.
• Der Zugang zum Repeater erfolgt mit einem
kurzen Ton.
• „1750Hz TONE" erscheint im Display.
4. Der weitere Betrieb kann wie gewohnt erfol-
gen.
2-16
drücken.