Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom IC-705 Erweiterte Bedienungsanleitung Seite 125

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-705:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. GPS-BETRIEB (ERWEITERT)
GPS-Set-Modus
» GPS
GPS Memory
Der Transceiver verfügt über 300 GPS-Speicher,
in denen sich empfangene oder oft genutzte
Positionsdaten sowie die zugehörigen alpha-
numerischen Namen speichern lassen.
Zur besseren Übersichtlichkeit können die
GPS-Speicher GPS-Speichergruppen (A bis Z)
oder keiner Gruppe „(No Group)" zugeordnet
werden.
Anzeige des „GPS MEMORY"-Fensters
GPS-Speicher ist keiner
(No Group)
GPS-Speichergruppe zugeordnet
GPS-Speicher ist der entsprechen-
A bis Z:
den GPS-Speichergruppe zuge-
Gruppenname
ordnet
GPS-Speichergruppen (A bis Z)
Name der GPS-Speichergruppe
GROUP NAME
(bis zu 16 alphanumerische
Zeichen )
Editieren der GPS-Speichergruppennamen (S. 12-21)
GPS-Speicher
Name des GPS-Speichers (bis zu
NAME
16 alphanumerische Zeichen )
DATE
Speicherdatum
TIME
Speicherzeit
LATITUDE
gespeicherte Position (Breitengrad)
LONGITUDE
gespeicherte Position (Längengrad)
ALTITUDE
gespeicherte Höhe
Buchstabe und Name der
GROUP
GPS-Speichergruppe
Wenn die empfangenen Positionsdaten über das
„GPS POSITION"- Fenster in einen GPS-Speicher
übernommen werden, wird das empfangene Ruf-
zeichen automatisch als Name des GPS-Speichers
verwendet.
Inhalte von GPS-Speichern, wie z. B. der Name,
lassen sich im „QUICK MENU"-Fenster editieren.
» GPS > GPS Alarm
Alarm Select
Wahl der Zielpositionen für die GPS-Alarmfunktion.
• OFF:
Funktion ausgeschaltet
• RX:
Wenn eine Station (letzte empfan-
gene Positionsdaten) in das Alarm-
gebiet eintritt, wird ein GPS-Alarm
ausgelöst.
• Group:
Wenn eine Station der GPS-Speicher-
gruppe (Positionsdaten im GPS-Spei-
cher oder der gewählten GPS-Spei-
chergruppe) in das Alarmgebiet ein-
tritt, wird ein GPS-Alarm ausgelöst.
• Memory: Wenn eine Station (Positionsdaten
im GPS-Speicher) in das Alarmgebiet
eintritt, wird ein GPS-Alarm ausgelöst.
Alarm Area (Group)
Einstellung des GPS-Alarmgebiets.
Wenn eine Station mit GPS-Alarm-Einstellung
in das Alarmgebiet eintritt, wird ein GPS-Alarm
ausgelöst.
Die Einstellung wird aktiviert, wenn man bei „Alarm
Select" die Einstellung „Group" wählt.
Die einstellbaren Werte hängen von der Einstel-
lungen für „Latitude/Longitude ab".
• Latitude/Longitude = ddd°mm.mm'
Bereich: 00,08' bis 59,99' (0,01'-Schritte)
• Latitude/Longitude = ddd°mm'mm''
Bereich: 00'05'' bis 59'59'' (0'01''-Schritte)
Beispiel:
Wenn eine Station mit GPS-Alarm-Einstellung
in das Alarmgebiet eintritt, wird ein GPS-Alarm
ausgelöst und das Alarmsymbol blinkt
Punkt A
eigene Position
Punkt B
12-44
(voreingestellt: OFF)
(voreingestellt: 0.25')
500 m
500 m
Punkt C
drei Hinweistöne
N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis