12. GPS-BETRIEB (ERWEITERT)
GPS-Set-Modus
» GPS > GPS TX Mode > D-PRS
> TX Format > Object
Object Name
Eingabe des Namens einer Objektstation mit
einer Länge von bis zu 9 Zeichen.
Data Type
Wahl des Status der Objektstation.
• Live Object: Objektstation ist gültig.
• Killed Object: Objektstation ist ungültig.
Symbol
Das Symbol veranschaulicht das Transportmittel
oder den Standort des Objekts. Das gespeicher-
te Symbol wird im D-PRS-Modus zusätzlich zu
den Positionsdaten gesendet.
Details zum Editieren eines Symbols s. S. 12-32.
Comment
Eine Bemerkung eingeben. Die Anzahl der editier-
baren Zeichen variiert je nach den aktuellen Ein-
stellungen von „Data Extension" und „Altitude".
Dateierweiterung
OFF
OFF
Course/Speed
Course/Speed
Power/Height/Gain/Directivity
Power/Height/Gain/Directivity
Bei der Eingabe markiert das Symbol „ " das
Ende des sendbaren Anmerkungstextes. Zeichen
hinter diesem Symbol werden nicht mitgesendet.
Sendbare Textlänge bei der Eingabe
(in diesem Beispiel max. 28 Zeichen)
(voreingestellt: Live Object)
(voreingestellt: Radio)
maximale
Höhe
Zeichenzahl
43 (vorein-
—
gestellt)
einge-
35
geben
—
36
einge-
28
geben
—
36
einge-
28
geben
Position
(voreingestellt: LATITUDE: 0°00,00'N,
LONGITUDE: 0°00,00'W, ALTITUDE: ------ft)
Anzeige der Positionsdaten der Objektstation.
drücken, um das „QUICK MENU"-Fenster
zu öffnen.
TIPP: Wenn die Einstellung „Capture From
GPS" oder „Set From GPS Memory" gewählt
wird, werden Positionsdaten für die Objektsta-
tion vom GPS-Empfänger bzw. vom GPS-Spei-
cher übernommen.
Manuelle Einstellung der Position
1. Im „QUICK MENU"-Fenster die Zeile „Edit"
berühren.
• Das „POSITION EDIT"-Fenster öffnet sich.
2. Zeile „LATITUDE" berühren.
3. Den Breitengrad eingeben.
Feld „N/S" berühren, um zwischen Nord und
Süd zu wechseln.
4. [ENT] berühren.
5. Zeile „LONGITUDE" berühren.
6. Den Längengrad eingeben.
Feld „E/W" berühren, um zwischen Ost und
West zu wechseln.
7. [ENT] berühren.
8. Zeile „ALTITUDE" berühren.
9. Die Höhe eingeben.
„+/–" berühren, um zwischen üNN und uNN zu
wechseln.
10. [ENT] berühren.
11. Zeile „<<Write>>" berühren.
12. Schaltfläche [YES] berühren.
• Die eingegebenen Positionsdaten werden über-
nommen.
12-35