Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom IC-705 Erweiterte Bedienungsanleitung Seite 126

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-705:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. GPS-BETRIEB (ERWEITERT)
GPS-Set-Modus
» GPS > GPS Alarm
Alarm Area (RX/Memory) (voreingestellt: Both)
Wahl des aktiven GPS-Alarmgebiets.
Wenn eine Station in das aktive Alarmgebiet
eintritt, wird ein GPS-Alarm ausgelöst und das
Alarmsymbol blinkt.
Die Einstellung wird aktiviert, wenn man bei „Alarm
Select" die Einstellung „RX" oder „Memory" wählt
(S. 12-44).
• Limited:
Der Empfänger gibt drei Alarmtöne
ab und das GPS-Alarm-Symbol
blinkt, sobald die Zielposition inner-
halb eines 500-m-Radius liegt.
• Extended: Der Empfänger gibt drei Alarmtöne
ab und das GPS-Alarm-Symbol
blinkt, sobald die Zielposition inner-
halb eines 1-km-Radius liegt.
• Both:
Der Empfänger gibt einen Alarm-
ton ab und das GPS-Alarm-Symbol
blinkt, sobald die Zielposition inner-
halb eines 1-km-Radius liegt, wenn
die Zielposition in den 500-m-Radius
gelangt, sind drei Alarmtöne hörbar
und das GPS-Alarmsymbol blinkt.
Beim Verlassen des 500-m-Radius
blinkt das GPS-Alarmsymbol, aber
es sind keine Alarmtöne hörbar.
Beispiel:
Wenn eine Station in das aktive Alarmgebiet
eintritt, wird je nach eingestelltem Radius (500
m oder 1 km) ein GPS-Alarm ausgelöst und das
GPS-Alarm-Symbol blinkt.
Erweiterter Bereich,
Radius etwa 1 km
Eingegrenzter Bereich,
Radius etwa 500 m
Eigener Standort
Zielstation
ein Hinweiston
drei Hinweistöne
» GPS > GPS Logger
GPS Logger
Ein- und Ausschalten der GPS-Log-Funktion
Diese Funktion loggt die Position, die Höhe, den
Kurs, die Geschwindigkeit und die Anzahl der
ausgewerteten Satelliten.
• OFF: GPS-Log-Funktion ausgeschaltet.
• ON: Die GPS-Log-Funktion ist eingeschaltet.
Der Transceiver loggt automatisch die
GPS-Daten. Wenn die GPS-Log-Funk-
tion eingeschaltet ist, loggt der Trans-
ceiver die Daten so lange, bis die Funk-
tion wieder ausgeschaltet wird. Dies gilt
auch für den Fall, dass der Transceiver
zwischenzeitlich aus- und wieder einge-
schaltet wird.
Für die Nutzung dieser Funktion ist eine Micro-SD-
Karte (nicht im Lieferumfang) erforderlich.
Wenn bei „GPS select" die Einstellung „OFF" oder
„Manual" gewählt ist, wird keine Logdatei gespei-
chert.
TIPP: Die Logdatei wird auf der Micro-SD-Karte
gespeichert. Der Dateiname wird automatisch
nach folgendem Schema vergeben:
• Log-Start (Datum/Zeit): 1st January 2020 15:30:00
• Dateiname:
Record Interval
Einstellen des Aufzeichnungsintervalls für
die GPS-Log-Funktion auf 1, 5, 10, 30 oder
60 Sekunden.
N
Record Sentence
(voreingestellt:
Wahl der GPS-Datensätze (RMC, GGA, VTG
oder GSA) für die GPS-Log-Funktion.
• Ausgewählte Datensätze sind mit „" markiert.
HINWEIS: Mindestens einen Datensatz muss
ausgewählt sein, sonst ertönt ein Fehlerton.
12-45
(voreingestellt: ON)
20200101_153000.csv
(voreingestellt: 10sec)
RMC/
GGA/
VTG/



GSA)


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis