10. Bluetooth
®
-BETRIEB
Verbinden mit einem Bluetooth
Der Transceiver kann mit einem optionalen
Bluetooth
®
-Headset verbunden werden.
Schritt 1. Kopplungsmodus des Headsets wählen.
Zur Aktivierung des Kopplungsmodus lesen Sie
die Bedienungsanleitung des gewählten Headsets.
Schritt 2. Headset suchen (Transceiver)
1. Das „PAIRING/CONNECT"-Fenster öffnen.
» SET > Bluetooth Set > Pairing/Connect
2. Zeile „Device Search" berühren.
3. Zeile „Search Headset" berühren.
• Verfügbare Headsets werden in der
Kopplungsliste angezeigt.
4. Zeile mit dem Namen des zu verbindenden
Geräts berühren. (Beispiel: ICOM BT-002)
• Der Bestätigungsdialog „Connect?" erscheint.
5. Schaltfläche [YES] berühren.
• Die Verbindung mit dem Headset wird hergestellt.
• Nach der Herstellung der Verbindung erscheint
„(Connect)" als Zusatz in der Kopplungsliste.
6. Zum Schließen des „PAIRING/CONNECT"-
Fensters
mehrfach drücken.
Während der Verbindung mit einem Bluetooth-
Gerät, erscheint das Bluetooth-Symbol im
Display.
Wenn bei „AF Output" die Einstellung „Headset
Only" gewählt ist und die Bluetooth-Verbindung
unterbrochen wird, erscheint eine Abfrage, ob
der Ton über den Lautsprecher des Transcei-
vers ausgegeben werden soll. (S. 10-3)
®
-Headset
Kopplungsliste
Erscheint, wenn die Verbindung hergestellt ist.
Headset-Symbol („ICOM" steht für Icom-Headset)
TIPP: Automatische Verbindung mit einem
gekoppelten Gerät
Wenn bei „Auto Connect" die Einstellung „ON"
gewählt ist und der Transceiver eingeschaltet
wird, verbindet er sich automatisch mit dem
zuletzt gekoppelten Gerät. (voreingestellt: ON)
» SET > Bluetooth Set > Auto Connect
• Nach dem Verbinden erscheint folgende Anzeige:
Erneute Headset-Suche
Wenn der Transceiver kein Headset zum Ver-
binden finden kann, wird „No Device Found"
im Display angezeigt. Für eine erneute Suche
drücken und dann die Zeile „Re-search"
berühren.
10-2
Gerätename
Bluetooth-Adresse