Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersteinrichtung; Auswählen Eines Orts; Anschließen Eines Mikrofons; Anbringen Der Polsterungen - Icom IC-705 Basis Bedienungsanleitung

Hf/vhf/uhf-transceiver für alle modi
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-705:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

ERSTEINRICHTUNG

Auswählen eines Orts
Wählen Sie einen Aufstellort für den Transceiver,
der angemessene Luftzirkulation erlaubt und der vor
extremer Hitze, Kälte oder Schwingung ebenso wie
vor elektromagnetischen Störquellen geschützt ist.
Stellen Sie den Transceiver niemals in folgenden
Bereichen auf:
• Bei Temperaturen unter –10 °C oder über +60 °C.
• An einem instabilen Ort, der sich neigt oder vibriert.
• In direktem Sonnenlicht.
• Bei hoher Luftfeuchtigkeit und Temperatur.
• In staubiger Umgebung.
• In lauter Umgebung.
Anschließen eines Mikrofons
Stecken Sie das Mikrofon in die [SP/MIC]-
Buchse und bringen Sie das Mikrofonkabel
an der Mikrofonplatte an, um Kabelbrüche zu
vermeiden.
LVergewissern Sie sich, dass der Transceiver
ausgeschaltet ist, bevor Sie optionale Geräte
anschließen.
1. Bringen Sie den Spaltring des Mikrofons an
der Platte an.
2. Bringen Sie die Mikrofonplatte mit deren
Schraube am [GND]-Anschluss an.
3. Stecken Sie das Mikrofon in die [SP/MIC]-
Buchsen.
(SP: 3,5 mm, MIC: 2,5 mm)
3
LWenn Sie andere Geräte an den [SP/MIC]-Buchsen
anschließen, bringen Sie das Kabel durch den
Spaltring (nicht im Lieferumfang enthalten) an der
Platte an.
1
2
Mikrofonplatte
1-1

Anbringen der Polsterungen

Bringen Sie die Polsterungen wie nachfolgend
abgebildet an.
(Im Lieferumfang des Transceivers enthalten)

Anbringen des Akkupacks

Bringen Sie den Akkupack wie in der Abbildung
gezeigt an und entfernen Sie ihn wie abgebildet.
LSchieben Sie den Akku schräg in die Halterung
und drücken sie danach auf den Akku bis beide
Verriegelungen arretieren.
Anbringen
1
2
Akkupack
HINWEIS:
• Lassen Sie den Akkupack eingesetzt, auch wenn
Sie eine externe Stromversorgung verwenden.
• Auch wenn der Transceiver ausgeschaltet ist,
fließt ein kleiner Strom im Transceiver. Nehmen
Sie den Akkupack aus dem Transceiver, wenn Sie
ihn lange Zeit nicht benutzen werden. Anderenfalls
wird der angebrachte Akkupack entladen.
• Liegt die Umgebungstemperatur bei ca. 0 °C
oder darunter, stellt die Akkuschutzfunktion
die Transceiverleistung automatisch auf die
Sendeleistung 0,5 W ein und deaktiviert die
Leistungsoptionen (1 W, 2,5 W, 5 W und 10 W*).
* „10 W" kann nur ausgewählt werden, wenn Sie
eine externe Gleichstromversorgung auswählen.
Träger mit Polsterungen
Entfernen
1
2
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis