Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom IC-705 Erweiterte Bedienungsanleitung Seite 111

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-705:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. GPS-BETRIEB (ERWEITERT)
GPS-Log-Funktion
TIPP: Die möglichen NMEA-Datensätze für das GPS-Loggen
Die Log-Daten des IC-705 entsprechen dem NMEA-Standard und lassen sich in nachfolgenden
Formaten aufzeichnen:
D GGA-Datensatz
(z.B.) $GPGGA,161229.487,3723.2475,N,12158.3416,W,1,07,1.0,9.0,M,25.5,M,3,0000*18<CR><LF>
q
q GGA-Protokoll-Header ( $GPGGA)
w UTC-Zeit der Position (16:12:29.487)
e Breitengrad (Nord 37º 23.2475') N = Nord, S = Süd
r Längengrad (West 121º 58.3416') E = Ost, W = West
t GPS-Qualitätsindikator (1)
0 = Fix, nicht verfügbar oder ungültig, 1 = SPS-Modus
2 = DGPS (SPS), 6 = Geschätzter Modus (Koppelnavigation)
y Anzahl genutzter Satelliten (7), 00–12
D
RMC-Datensatz
(z.B.) $GPRMC,161229.487,A,3723.2475,N,12158.3416,W,0.13,309.62,311017, , ,D*10<CR><LF>
q
q RMC-Protokoll-Header ( $GPRMC oder $GNRMC*)
* Wenn GPS- und GLONASS-Satelliten verwendet werden.
w UTC-Zeit der Position (16:12:29.487)
e Status (A)
r Breitengrad (Nord 37º 23,2475 ' ) N = Nord, S = Süd
t Längengrad (West 121º 58,3416') E = Ost, W = West
y Geschwindigkeit über Grund (0,13 kn)
u Kurs über Grund (309,62º) 0,00º–359,99º
D
GSA-Datensatz
(z.B.) $GPGSA,A,3,07,02,26,27,09,04, , , , , ,15,1.8,1.0,1.5*33<CR><LF>
q
we
q GSA-Protokoll-Header ( $GPGSA oder $GNGSA*)
* Wenn GPS- und GLONASS-Satelliten verwendet werden.
w Mode-Indikator 1 (A)
M = Manuell, erzwungener Betrieb im 2D- oder 3D-Mode
A = Automatisch, umschalten zwischen 2D/3D möglich
e Mode-Indikator 2 (3)
1 = Fix, nicht verfügbar,
2 = 2D (Nutzung von weniger als 3 Satelliten),
3 = 3D (Nutzung von mehr als 4 Satelliten)
r ID-Nummern der verwendeten Satelliten ( 07, 02, 26, 27, 09, 04...15 )
01–32 *zeigt bis zu 12 IDs
D
VTG-Datensatz
(z.B.) $GPVTG,309.62,T, ,M,0.13,N,0.2,K,A*03<CR><LF>
q
w
q VTG-Protokoll-Header ( $GPVTG oder $GNVTG*)
* Wenn GPS- und GLONASS-Satelliten verwendet werden.
w Kurs über Grund (309,62º) 0.00º–359.99º
e Kurs über Grund in Grad; magnetischer Norden
r Geschwindigkeit über Grund in Knoten (0,13 kn)
t Geschwindigkeit über Grund, in km/h (0,2 km/h)
w
e
w
r
e
A = Daten gültig
V = Daten ungültig/nicht positioniert
r
r
t
u
e
y
r
y
u
i
o
t
u Horizontale Genauigkeitsabweichung (1,0) 0,0–50,0
i Höhe über mittlerem Meeresniveau (Geoid)
in Meter (9,0 m)
o Geoidale Trennung in Meter (25,5 m)
!0 Alter der Differenzial-GPS-Daten (3 s)
!1 Prüfsumme (*18) Fehlererkennungsdaten
!2 End-Code
*Leer, wenn nicht positioniert
t
y
u
i
o Mode-Indikator (D)
A = Autonomer Modus, D = DGPS,
E = Geschätzter Modus (Koppelnavigation),
N = Daten ungültig, R = Almanach-Daten
!0 Prüfsumme (*10) Fehlererkennungsdaten
!1 End-Code
*Leer, wenn nicht positioniert
t y u i
o
t Genauigkeitsabweichung der Position (1,8) 0,0–50,0
y Horizontale Genauigkeitsabweichung (1,0) 0,0–50,0
u Vertikale Genauigkeitsabweichung (1,5) 0,0–50,0
i Prüfsumme (*33) Fehlererkennungsdaten
o End-Code
*Leer, wenn nicht positioniert
i
y Mode-Indikator (A)
A = Autonomer Modus, D = DGPS,
E = Geschätzter Modus (Koppelnavigation),
N = Daten ungültig, R = Almanach-Daten
u Prüfsumme (*03) Fehlererkennungsdaten
i End-Code
*Leer, wenn nicht positioniert
12-30
!1
!2
!0
i
!0
!1
o

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis