3-96
Produktspezifische Parameter
P-0-0541, B200 Kommando Bremsenüberwachung
P-0-0542, B100 Kommando Öffnen der Motorhaltebremse
Mit diesem Kommando wird die Überprüfung der Motorhaltebremse
gestartet.
Bei Aktivierung des Kommandos wird zunächst überprüft, ob eine
Bewegung des Motors mit einem Motordrehmoment, das kleiner als das
Bremsennennmoment ist, erreicht wird. Ist das nicht möglich, ist die
Motorhaltebremse geschlossen.
Der Fehler „F269 Fehler beim Lösen der Motorhaltebremse" wird
ausgegeben.
Ist eine Bewegung möglich, wird bei geschlossener Bremse das
Bremsennennmoment vom Motor erzeugt.
Bewegt sich der Motor nicht, ist die Bremse in Ordnung. Bei einer
Bewegung wird versucht, das Haltemoment der Bremse durch
Einschleifen
der
Bremse
Einschleifprozedur wird das Haltemoment erneut geprüft. Wird das
Nennmoment abermals nicht erreicht, wird der Kommandofehler „B203
Bremsenmoment zu niedrig" ausgegeben.
Siehe auch Funktionsbeschreibung: "Motorhaltebremse".
P-0-0541 - Attribute
Para. Name:
DE
B200 Kommando Bremsenüberwachung
EN
B200 Brake check command
FR
B200 Instruction Vérification frein
ES
B200 Comando Vigilancia freno
IT
B200 Comando Esagio Freno
Funktion:
Kommando
Datenlänge:
2Byte
Format:
BIN
Einheit deutsch:
---
Nachkommastellen:
0
Eingabe min./ max.:
- / -
Defaultwert:
-
Das
Kommando
dient
abgeschalteter Reglerfreigabe.
Das
Kommando
muss
Motorfunktionsparameter P-0-0538 Bit 9 freigeschaltet werden.
Beim Aktivieren des Kommandos wird die Motorhaltebremse geöffnet.
Und bleibt geöffnet bis das Kommando beendet wird, oder bis durch
Abschalten der Reglerfreigabe die Bremse geschlossen wird.
siehe auch Funktionsbeschreibung: "Motorhaltebremse"
wieder
zu
erreichen.
Änderbarkeit:
Speicherung:
Gültigkeitsprüf.:
Extremwertprüf.: -
Kombin.prüf.:
zykl. übertragbar: -
zum
Öffnen
der
Motorhaltebremse
vor
dem
Aktivieren
DOK-ECODR3-MGP-01VRS**-PA01-DE-P
ECODRIVE Cs
Nach
der
P4
-
-
-
bei
über
den