Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswertung Der Mit Dem Thermodrucker Ausgedruckten Ergebnisse; Auswertung Des Dpoae-Ausdrucks; Auswertung Des Teoae-Ausdrucks; Runden Der Ergebnisse - Interacoustics OtoRead Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OtoRead:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.15

Auswertung der mit dem Thermodrucker ausgedruckten Ergebnisse

Im folgenden Abschnitt werden die Informationen erläutert, die dem Ausdruck zu entnehmen sind.
3.15.1

Auswertung des DPOAE-Ausdrucks

Für jeden Test werden die folgenden Informationen angezeigt:
Die Uhrzeit und das Datum des Tests, basierend auf den Einstellungen der
internen Uhr
Die Testnummer (bei Betrieb im 500er-Speichermodus)
Das Testprotokoll (z. B. DP 4s)
Die für den Test verwendete Mittelungszeit (z. B. 2 Sek.)
Die Seriennummer des Instruments und der Sonde (SN)
Die Versionsnummer der Software (z. B. v106.00)
Das getestete Ohr (rechts oder links)
Eine Angabe zu PASS/REFER, wenn für das ausgewählte Protokoll ein
Kriterium eingestellt worden ist
Die f2-Frequenz in kHz (z. B. 2,0, 3,0, 4,0, 5,0)
Die gemessene Intensitätsstufe von f1 und f2 (L1, L2)
Das Grundrauschen in dB SPL
Der Emissionspegel (DP) in dB SPL
Das Signal-Rausch-Verhältnis – der DP-Pegel abzüglich des Grundrauschens
in dB
Ein „P" rechts neben dem SRV, wenn die „Pass"-Kriterien für diese Frequenz erfüllt wurden
Die Werte- oder die SRV-Ansicht, entsprechend der auf dem Gerät getroffenen Auswahl
„MIN*", wenn die Einstellung zur Mindestamplitude aktiviert war
3.15.2

Auswertung des TEOAE-Ausdrucks

Für jeden Test werden die folgenden Informationen angezeigt:
Die Uhrzeit und das Datum des Tests, basierend auf den Einstellungen der
internen Uhr
Die Testnummer (bei Betrieb im 500er-Speichermodus)
Das gewählte Protokoll (z. B. TE 64s)
Die für den Test verwendete Mittelungszeit (z. B. 64 Sek.)
Die Seriennummer des Instruments und der Sonde (SN)
Die Versionsnummer der Software (z. B. v106.00)
Das getestete Ohr (rechts oder links)
Eine Angabe zu PASS/REFER, wenn für das ausgewählte Protokoll ein
Kriterium eingestellt worden ist
Das mittlere Frequenzband (F)
Das Grundrauschen in dB SPL
Der Emissionspegel (TE) in dB SPL
Das Signal-Rausch-Verhältnis – der TE-Pegel abzüglich des Grundrauschens
in dB
Ein „P" rechts neben dem SRV, wenn die „Pass"-Kriterien für diese Frequenz
erfüllt wurden
Die Werte- oder die SRV-Ansicht, entsprechend der auf dem Gerät getroffenen Auswahl
„MIN*", wenn die Einstellung zur Mindestamplitude aktiviert war
3.15.3

Runden der Ergebnisse

Der Benutzer muss sich darüber im Klaren sein, dass das SRV und das einfache PASS-Kriterium auf der
Grundlage der präzisen, im Instrument ermittelten Werte berechnet werden, und nicht auf der Grundlage der
ungefähren Werte, mit denen die Emission (TE) und das Grundrauschen auf dem Ausdruck angegeben sind.
D-0116692-B – 2020/03
OtoRead™ - Bedienungsanleitung - DE
Seite 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis