3.8.1
Sondenintegritätstest
Mit dem Test der Sondenintegrität wird sichergestellt, dass die Sonde und die Hardware keine
Artefaktantworten (Systemverzerrungen) hervorrufen.
Die Sondenspitze sollte vor der Durchführung des Tests auf Ohrenschmalz
•
oder Verschmutzungen untersucht werden.
Falls es notwendig ist, muss die Sondenspitze vor dem Test ausgetauscht
•
werden.
Die Tests sollten immer in einer leisen Umgebung stattfinden.
•
Testverfahren:
1. Setzen Sie eine rote Lamellenohrspitze auf die Sondenspitze und führen Sie
die Sonde in den mitgelieferten Kleinkindohrsimulator ein.
2. Wählen Sie ein OAE-Testprotokoll. Wählen Sie das am häufigsten in der
Klinik genutzte Protokoll aus, da die Systemverzerrung vom Ausgangspegel
des Stimulus abhängig ist.
3. Schalten Sie das OtoRead
LINKSPFEIL oder den
gedrückt, bis die grüne Leuchte mit der Bezeichnung „READY" erlischt.
4. Lassen Sie den Test so lange laufen, bis er automatisch stoppt. Halten Sie den Test nicht
manuell an.
Testergebnisse:
Wenn die Sonde korrekt funktioniert, sollte keines der Frequenzbänder (TEOAE) bzw. keiner der Punkte
(DPOAE) ein Häkchen tragen. Mit anderen Worten: Über dem Grundrauschen sollten keine Artefakte/OAE
festgestellt worden sein. Das Testergebnis sollte „Refer" („Überweisen") lauten.
Beispiel für ein „Refer"-Ergebnis. Es gab keine Reaktionen, die den Kriterien für ein „Pass" („Bestanden")
entsprochen hätten.
Beispiel für ein „Pass"-Ergebnis.
Wenn während des Tests eine Fehlermeldung erscheint oder nach dem Test eines/einer oder mehrere OAE-
Bänder bzw. Punkte mit einem Häkchen markiert sind (was bedeutet, dass sie erkannt wurden), ist der
Sondenintegritätstest fehlgeschlagen. Das könnte Folgendes bedeuten:
In der Sondenspitze befinden sich Ohrenschmalz oder Verschmutzungen; sie muss
•
ausgewechselt werden.
Die Sonde ist nicht korrekt in den Kleinkindohrsimulator eingesetzt worden.
•
•
Die Kalibrierung der Sonde muss überprüft werden.
D-0116692-B – 2020/03
OtoRead™ - Bedienungsanleitung - DE
ein und drücken Sie entweder den
TM
RECHTSPFEIL. Halten Sie die jeweilige Taste
Seite 23