3.12.9
Betrachten der DPOAE-Ergebnisse mit Normdaten
D-0116692-B – 2020/03
OtoRead™ - Bedienungsanleitung - DE
Nach dem Betrachten der Ergebnisse drücken Sie erneut den
ABWÄRTSPFEIL, um zur Anzeige der Ergebnisse zurückzukehren,
oder den
AUFWÄRTSPFEIL, um in das Hauptmenü zu
wechseln.
Wenn Sie die Testanzeige verlassen haben, können Sie die
Ergebnisse nicht mehr auf dem Gerät aufrufen. Um Sie erneut
betrachten zu können, müssen Sie die Ergebnisse ausdrucken oder
auf den PC übertragen.
Das OtoRead
zeigt bei erkannten DPOAE-Testergebnissen eine
TM
Kurve mit erweiterten Boys Town-Normdaten an. Die
Normdatenkurve hat keine Auswirkungen auf die
Gesamttestergebnisse und dient allein der Anschauung. Die für
die Normdaten verwendeten Werte, finden sie in Tabelle A1 in
Gorga, M.P., Neely, S.T., Ohlrich, B., Hoover, B., Redner, J. und
Peters, J. (1997), „From laboratory to clinic: a large scale study of
distortion product otoacoustic emissions in ears with normal
hearing and ears with hearing loss", Ear & Hearing, 18, 440-455.
Die Normdaten können als Anhaltspunkt für die Auswertung von
DPOAE-Testergebnissen verwendet werden. Der hellgrau
hinterlegte Bereich im oberen Teil der Vorlage repräsentiert das
90. bis 95. Perzentil der DP-Amplituden bei Menschen mit
Hörminderungen. DP-Amplituden, die innerhalb dieses Bereichs
oder darüber liegen, weisen darauf hin, dass mit hoher
Wahrscheinlichkeit ein normales Hörvermögen gegeben ist. Der
hellgrau hinterlegte Bereich im unteren Teil der Vorlage
repräsentiert das 5. bis 10. Perzentil der DP-Amplituden bei
Menschen mit normalen Hörvermögen. DP-Amplituden, die
innerhalb dieses Bereichs oder darunter liegen, weisen darauf hin,
dass mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Hörminderung gegeben
ist. Der dunkelgrau hinterlegte Bereich in der Mitte stellt ein
Spektrum dar, in dem Werte von normal Hörenden und Menschen
mit Hörminderung überlappen und in dem daher eine gewisse
Unsericherheit vorliegt.
Seite 35