Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interacoustics OtoRead Bedienungsanleitung Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OtoRead:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkung zu den Abweichungen in der SNR-Schätzung
Der Anwender muss sich bewusst sein, dass der SNR-Schätzung aufgrund der Wirkungen des
Zufallsrauschens eine statistische Abweichung inhärent ist. Dies gilt insbesondere dann, wenn tatsächlich
keine Emission vorhanden ist.. Wird der Test durch Platzieren der Gerätesonde in einer Testkavität
durchgeführt, kann theoretisch gezeigt werden, dass der SNR in ca. 7 von 100 Fällen größer ist als 6 dB.
Dies ist keine Einschränkung des Gerätes, sondern eine grundlegende Eigenschaft des zur Schätzung
des SNR bei einer Emissionsprüfung angewandten Verfahrens. Um das Auftreten dieser „falschen"
Emission zu verringern, beschränkt das Gerät den Mindestwert von NF, wodurch sich der SNR bei Tests
verringert, die ein geringes Grundrauschen aufweisen. Mit Ansteigen des Geräuschpegels beim Test,
stellt der Anwender fest, dass zunehmend „falsche" Emissionen auftreten, was jedoch zu erwarten ist.
D-0116692-B – 2020/03
OtoRead™ - Bedienungsanleitung - DE
Seite 73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis