Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Hardware; Das Otoread Tm -Testgerät - Interacoustics OtoRead Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OtoRead:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4

Die Hardware

2.4.1
Das OtoRead
Teststatusanzeig
en (LED)
OLED
Display
Micro-USB-
Anschluss
D-0116692-B – 2020/03
OtoRead™ - Bedienungsanleitung - DE
-Testgerät
TM
Sondenanschluss
Sondenhalter
ung
Benutzeroberfl
äche mit
Tasten
Das OtoRead
-System besteht aus dem Gerät,
TM
einer Mikrosonde, Einweg-Ohrspitzen,
auswechselbaren Sondenspitzen und anderem
Zubehör.
Damit umfasst das OtoRead
Hardware und die Software zum Generieren von
Teststimuli, zum Messen und Anzeigen der OAE
und zum Speichern der Ergebnisse, bis sie
ausgedruckt oder in der Datenbank archiviert
werden.
Das Plastikgehäuse beinhaltet Leiterplatten, die
für die Signalverarbeitung und das Anzeigen der
Testergebnisse benötigt werden. Außerdem
enthält das Gerät einen wiederaufladbaren
Lithium-Ionen-Akku, der den Strom für den
Betrieb des Geräts liefert. Auf der Oberseite des
Geräts sitzt eine Sondenhalterung, die eine
sichere Verwahrung der Sonde gewährleistet.
Das Gerät arbeitet mit einem OLED-Display
(organische Leuchtdiode) und drei Leuchtdioden
(LED), sodass der Bediener den Status des Tests
visuell erfassen kann. Die Tastatur des Geräts ist
mit vier Membrantasten ausgestattet, die es dem
Benutzer ermöglichen, den Test und das
Ausdrucken zu steuern und die Testprotokolle
zurückzusetzen.
In der Sonde befinden sich der Lautsprecher und
das Mikrofon, die die Teststimuli erzeugen und
den Schalldruckpegel messen, der im
versiegelten Gehörgang entsteht. Die Schnittstelle
zwischen dem Gerät und dem Gehörgang wird
durch Einweg-Ohrspitzen gebildet, die auf den
Sondenschlauch passen. Um die Auswahl der
richtigen Größe zu erleichtern, sind die Einweg-
Ohrspitzen farblich gekennzeichnet.
-System die
TM
Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis