Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott Prism Serie Bedienungsanleitung Seite 720

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serum
Sonde
Sondenkonzentrat
Sondenverdünnungs-
mittel
Sondenwaschpuffer
Spezifisches Binde-
molekül
Spezifität
Spitze der Pipettier-
einheit
Spitzenreinigung
Spitzenständer
Spülen
Spülkonzentrat
Spüllösung
Standardeinstellungen
Ständer für Kalibra-
toren/Testkontrollen
®
ABBOTT PRISM
Bedienungsanleitung
48-6483/R12 – Dezember 2009
Flüssiger Anteil des geronnenen Blutes. Klare, gelbliche Flüssigkeit, die
zurückbleibt, nachdem suspendierte Stoffe wie Blutzellen, Fibrinogen und
Fibrin aus dem Blut entfernt wurden.
Bifunktionales Reagenz, das ein biotinyliertes Antigen (bzw. mehrere
Antigene) oder einen biotinylierten Antikörper enthält. Wird beim
Dreischritt-Immunoassay verwendet.
Bifunktionales Reagenz, das ein Gemisch aus biotinylierten rekombi-
nanten Proteinen und Peptiden in konzentrierter Form enthält.
Testspezifische Pufferlösung zur Verdünnung des Sondenkonzentrats.
Weitere Informationen enthält die Packungsbeilage des jeweiligen Tests.
Pufferlösung zum Entfernen von ungebundener Sonde von der Glasfaser-
matrix der Reaktionsplatte. Dadurch wird jegliche unspezifische Bindung
reduziert.
Mikropartikelbeschichtung (Antigen oder Antikörper), die an den zu
messenden Analyten bindet.
Spezifische Affinität eines Antikörpers für ein ganz bestimmtes Antigen.
Beschreibt die Wahrscheinlichkeit, mit der ein Labortest/eine Probe
negativ ausfällt (d.h. innerhalb des Normalbereichs liegt), wenn keine
Erkrankung besteht.
Vorrichtung, die Pipettenspitzen aufnimmt und festhält.
Mechanismus zur Entfernung von Fremdstoffen von den Abgabespitzen
der Reagenzienabgabestation unter Verwendung von Luftdruck.
Siehe Pipettenspitzenständer.
Vorgang, bei dem zwischen den Testläufen Spüllösung durch das
Schlauchsystem gepumpt wird, um Reagenzienreste aus dem Reagen-
zienabgabesystem zu entfernen.
Konzentrierte Spüllösung für das Reagenzien-Schlauchsystem (siehe
Spüllösung).
Lösung, mit der Reagenzienreste aus dem Reagenzien-Schlauchsystem
gespült werden.
Vorgegebener Wert oder Parameter. Das System verwendet die
Standardeinstellung, solange nichts anderes eingegeben wird. Standard-
werte werden in eckigen Klammern angezeigt. Im Beispiel
([J]/N) ist J die Standardeinstellung.
Ständer für Kalibrator-/Testkontrollsätze, Kalibratorsätze und positive
Testkontrolle(n). Auch als Kalibratorständer oder Kalibrationsständer
bezeichnet.
Glossar
Glossar-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis