Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott Prism Serie Bedienungsanleitung Seite 186

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5
Schritt Aktion
6
Spüllösung wie folgt installieren:
• Barcode des Spülkonzentrats
einlesen oder manuell eingeben.
• Vorbereitungsdatum eingeben.
• EINGABETASTE drücken.
• Unter Vorbereitet von die im Labor
üblichen Namen oder Initialen
eingeben.
• EINGABETASTE drücken.
• Nochmals die EINGABETASTE
drücken, um fortzufahren.
• Barcode-ID des Spülkonzentrats,
Vorbereitungsdatum und Verfalls-
datum sowie eigene Initialen auf die
Flasche schreiben.
7
Unter Verwendung der 3 l-Flasche eine
Flasche Spülkonzentrat mit 2 l purifi-
ziertem Wasser mischen. Die 3 l-Flasche
wieder verschließen.
8
Flasche mehrmals vorsichtig umdrehen.
9
Verschlusskappe der 3 l-Flasche
abnehmen und entsorgen. Die neue
Verschlusskappe mit Ansaugrohr korrekt
an die 3 l-Flasche anschließen.
10
Die Spüllösung so laden, wie im
Bildschirm Spüllösung laden und
überprüfen angezeigt:
• Flasche in das ungekühlte Reagen-
zienfach stellen.
• Barcode der Flasche mit Spüllösung
einlesen oder manuell eingeben.
• Schlauchbarcode einlesen oder
manuell eingeben.
• Schlauch an die Flasche anschließen.
®
ABBOTT PRISM
Bedienungsanleitung
48-6483/R12 – Dezember 2009
Bedienungsanweisungen
Reagenzienverwaltung
Bemerkung
System zeigt durch einen Ton an, dass der
eingelesene/eingegebene Barcode akzep-
tiert wurde.
Das System zeigt das Verfallsdatum und die
Chargenbezeichnung des eingelesenen/
eingegebenen Konzentrats an.
System erlaubt nur die Eingabe des
aktuellen Datums und der aktuellen Uhrzeit.
Das System berechnet und zeigt das
Verfallsdatum der Spüllösungen an.
Das System zeigt die Anzahl der noch
durchführbaren Spülzyklen an.
Das System zeigt den Bildschirm Spüllösung
laden und überprüfen an.
ANMERKUNG: Purifiziertes Wasser ist
Wasser, das durch Destillation, Entioni-
sierung oder andere geeignete Prozesse
hergestellt wurde und den in der amerikani-
schen, europäischen oder japanischen
Pharmakopoe enthaltenen Spezifikationen
oder den Spezifikationen des Clinical and
Laboratory Standards Institute (Clinical
Laboratory Reagent Water (CLRW), früher
bekannt als Wasser vom Typ II) entspricht
oder diese übertrifft.
Beim Laden darauf achten, dass die
Symbole auf den Behältern und Schläuchen
übereinstimmen.
Die Schläuche nicht knicken oder
einklemmen.
Abbildung 5.5
zeigt, wie die Schläuche
richtig angeschlossen werden.
System zeigt durch einen Ton an, dass der
eingelesene/eingegebene Barcode akzep-
tiert wurde.
5-41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis