Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott Prism Serie Bedienungsanleitung Seite 247

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanweisungen
Probenbearbeitung
Abbildung 5.15:
3
6
7
8
14
15
Abbildung 5.15:
Beispiel eines Bestätigungsberichts für den HBsAg Bestätigungstest
5-102
2
4
9
10
10
16
17
18
19
1
5
10
11
12
13
20
Kapitel 5
1. Berichtsname
2. Standard-Kopfzeile des
Berichts
3. Kanal
4. Nummer der Freigabe-
gruppe
5. Testname
6. Proben-ID
7. S/CO
8. Anmerkungen - Proben-
und Kontrollergebnisse
können wie folgt gekenn-
zeichnet sein:
N = nicht reaktive Probe
*R* = reaktive Probe
F = Fehler
Ergebnisse von Kontrollen
können wie folgt gekenn-
zeichnet sein:
*R* = Ergebnis der
reaktiven Kontrolle
innerhalb des definierten
Bereichs
N = Ergebnis der reaktiven
Kontrolle innerhalb des
definierten Bereichs
F = Fehler
9. Status - Wenn eine andere
Nummer als 0 erscheint,
siehe Kapitel 10, Fehler-
behebung und Diagnose.
10. Photoaktivitäten
11. Subkanal
12. Ständernummer
13. Ständerposition
14. Proben-ID
15. Röhrchenposition
16. S/CO Reagenz B
17. Neutralisation in %
18. Anmerkung - Die Neutrali-
sationsergebnisse werden
wie folgt angegeben:
POS = bestätigt positiv
19. Status - Wenn eine andere
Nummer als 0 erscheint,
siehe Kapitel 10, Fehler-
behebung und Diagnose.
20. Interpretation
®
ABBOTT PRISM
Bedienungsanleitung
48-6483/R12 – Dezember 2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis