Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott Prism Serie Bedienungsanleitung Seite 138

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3
®
ABBOTT PRISM
Bedienungsanleitung
48-6483/R12 – Dezember 2009
Kommt es während der Bearbeitung einer Freigabekontrolle zu
einem Fehler mit feststellbarer Ursache, werden die Probener-
gebnisse der betreffenden Gruppe erst dann verfügbar, wenn
das Gerät die nächste Freigabekontrolle erfolgreich bearbeitet
hat.
Erfüllt die Freigabekontrolle nicht die vorgegebenen Annahme-
kriterien und lässt sich die Ursache hierfür nicht feststellen,
stehen die Probenergebnisse innerhalb dieser Gruppe nicht zur
Verfügung und die Probenbearbeitung für diesen Test wird
abgebrochen.
Annullierungskontrolle
Eine Annullierungskontrolle ist eine (positive, negative oder
zusätzliche) ABBOTT PRISM Kontrolle oder eine kundenspezi-
fische (reaktive, nicht reaktive) Kontrolle, die zur Annullierung
von Probenergebnissen und Ermittlung der Leistungsdaten der
Kontrollen verwendet wird.
Bei erfolgreicher Bearbeitung der Annullierungskontrolle (d.h.
die Ergebnisse erfüllen die vorgegebenen Annahmekriterien)
wird die Probenbearbeitung fortgesetzt.
Gleiches gilt, wenn es während der Bearbeitung einer Annullie-
rungskontrolle zu einem Fehler mit feststellbarer Ursache
kommt.
Erfüllt die Annullierungskontrolle nicht die vorgegebenen
Annahmekriterien und lässt sich die Ursache hierfür nicht
feststellen, wird die Probenbearbeitung für diesen Test
abgebrochen.
Referenzkontrolle
Eine Referenzkontrolle ist eine (positive, negative oder zusätz-
liche) ABBOTT PRISM Kontrolle oder eine kundenspezifische
(reaktive, nicht reaktive) Kontrolle, die zur Ermittlung von
optionalen Leistungsdaten der Kontrollen verwendet wird. Die
Ergebnisse einer Referenzkontrolle haben keinen Einfluss auf
die Probenbearbeitung und dienen nur zu Referenzzwecken.
Allgemeine Systemfunktionen
Probenlauf und Ergebnisbestimmung
3-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis