Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott Prism Serie Bedienungsanleitung Seite 637

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung und Diagnose
Aufgetretene Störungen
Reagenzienvorräte
Verdrehte oder abgeknickte Schläuche
Wahrscheinliche
Ursache(n)
Die Reagenzienflasche
wurde bewegt, ohne die
Schläuche zu lösen.
Temperatur im Kühlschrank liegt außerhalb des zulässigen Bereichs
Wahrscheinliche
Ursache(n)
Temperatur liegt außerhalb
des zulässigen Bereichs.
Hardwarefehler.
Magnetrührer funktioniert nicht
Wahrscheinliche
Ursache(n)
Hardwarefehler.
10-184
Maßnahme(n) zur Fehlerbehebung
Das Verfahren Volumenüberprüfung für das betreffende Reagenz durch-
führen (siehe Kapitel 6, Kalibrationsverfahren).
Maßnahme(n) zur Fehlerbehebung
1. Darauf achten, dass die Tür acht Stunden geschlossen war.
2. Sicherstellen, dass der Filter des Kühlschranks sauber ist. Siehe
Kapitel 9, Service und Wartung, Abschnitt:
Wartung.
1. Sicherstellen, dass der Schalter für den Kühlschrank am Netzteil auf
EIN steht.
2. Den Abbott Kundendienst verständigen.
Maßnahme(n) zur Fehlerbehebung
Den Abbott Kundendienst verständigen. Bevor die Flaschen mit
Mikropartikeln verwendet werden, diese herausnehmen, die Öffnung mit
Folie abdecken und die Flaschen vorsichtig fünf- bis zehnmal umdrehen. Die
Zeit aufschreiben. Die Flaschen erneut laden. Das Einspülen der
Reagenzien und die Probenbearbeitung können danach durchgeführt
werden. Die Prozedur vor dem nächsten Testzyklus wiederholen, wenn seit
dem letzten Mischen mehr als 16 Stunden vergangen sind.
Kapitel 10
Vierteljährliche
®
ABBOTT PRISM
Bedienungsanleitung
48-6483/R12 – Dezember 2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis