Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott Prism Serie Bedienungsanleitung Seite 353

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsichtsmaßnahmen und Einschränkungen beim Betrieb
Übersicht
7-6
• Verwenden Sie nur ABBOTT PRISM Waschlösungen,
Reagenzien, Kalibratoren, Kontrollen und sonstige Kompo-
nenten. Keine Ersatzreagenzien verwenden. Die
Verwendung anderer Reagenzien kann die Leistung,
Sicherheit und Lebensdauer des Gerätes beeinträchtigen.
• Die Verwendung nach dem Verfallsdatum kann die Tester-
gebnisse beeinträchtigen.
• Den Inhalt verschiedener Flaschen, Waschlösungen,
Reagenzien oder Kalibratoren nicht mischen.
• Füllen Sie keine zusätzlichen Reagenzien in bereits
geöffnete Flaschen. Um sicherzustellen, dass alle
Reagenzien eines Testkits aus derselben Hauptcharge
stammen, keine Reagenzien aus unterschiedlichen
Hauptchargen mischen.
• Die ABBOTT PRISM Waschlösungen, Reagenzien, Kalibra-
toren und Kontrollen entsprechend den Angaben in der
Packungsbeilage lagern.
• ABBOTT PRISM Reagenzien, Waschlösungen, Kalibratoren
und Kontrollen nicht einfrieren.
• Nicht mit dem Mund pipettieren.
• In Bereichen, in denen mit Proben oder Reagenzien
gearbeitet wird, nicht rauchen, essen, trinken, Kosmetika
auftragen oder mit Kontaktlinsen hantieren.
• Reagenzien, die gekühlt werden müssen, dürfen nicht
länger als 48 Stunden Temperaturen außerhalb des Bereichs
von 2-8 °C ausgesetzt werden, nachdem sie in den System-
kühlschrank geladen wurden.
• Mit Proben, Reagenzienflaschen und Reagenzienver-
schlüssen vorsichtig umgehen, um eine Kreuzkontami-
nation zu vermeiden.
• Beim Umgang mit Proben und Reagenzien Einweghand-
schuhe und Schutzausrüstung im Sinne der PPE (Personal
Protective Equipment)-Richtlinie tragen.
• Nach dem Pipettieren müssen die Kalibratoren/Testkon-
trollen wieder bei 2-8 ºC gelagert werden.
Kapitel 7
®
ABBOTT PRISM
Bedienungsanleitung
48-6483/R12 – Dezember 2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis